Rasen zwischen Steinen entfernen

planloser123

Mitglied
Registriert
04. März 2009
Beiträge
31
Hallo,

ich habe bei mir ums Haus große Steine gelegt, damit der Regen nicht an die Hauswand spritzt. Jetzt ist das Gras zwischen diese Steine gewachsen.

Wie bekomme ich dies auf einfachste und schnellste Weise wieder weg.

Gruss
Der Planlose
 
  • EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    25%-ige Essigessenz verdünnen, daß Du auf ca. 10%-ig kommst.
    In einen "Püster" einfüllen und gezielt über die Grassoden sprühen - bei trockenem, sonnigen Wetter.
    Bereits am nächsten Tag solltest Du sehen, daß es braun wird und sich dann auch leicht entfernen läßt.
    Bei Bedarf wiederholen, so machen wir es.
    Essigessenz gibt es bei A**i für irgendwas bei € 0,50 zu kaufen,
    lG
    Eva-Maria
     

    Anitachen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Mai 2007
    Beiträge
    1.276
    Ort
    D, Brandenburg, LOS
    25%-ige Essigessenz verdünnen, daß Du auf ca. 10%-ig kommst.
    In einen "Püster" einfüllen und gezielt über die Grassoden sprühen - bei trockenem, sonnigen Wetter.
    Bereits am nächsten Tag solltest Du sehen, daß es braun wird und sich dann auch leicht entfernen läßt.
    Bei Bedarf wiederholen, so machen wir es.
    Essigessenz gibt es bei A**i für irgendwas bei € 0,50 zu kaufen,
    lG
    Eva-Maria

    Jau, kann ich nur bestätigen.

    Ich habe das letztes Jahr erstmalig, nachdem ich das hier im Forum gelesen hatte, probiert. Habe allerdings stinknormalen 10%igen Haushaltsessig unverdünnt genommen.

    Klappt prima!!!!! ... auch bei Moos und Unkraut zwischen den Pflastersteinen.



    Gruß Anita
     
  • KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    wieso les ich das jetzt erst?? Muss ich dieses Jahr unbedingt mal anwenden, hoffentlich klappt es bei mir auch so gut wie bei Euch ;)
     
  • Ilona910

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2008
    Beiträge
    921
    Ort
    Castrop-Rauxel, NRW
    wir haben auch Kies an der Hauswand, allerdings unter dem Kies eine Folie gelegt. Wenn jetzt mal etwas Gras zwischen dem Kies wächst, kann man es ganz leicht rausziehen;)
     

    Rommy

    Mitglied
    Registriert
    04. Nov. 2008
    Beiträge
    40
    Bei etwas feuchterem Wetter streue ich auf den Weg direkt auf Gras und Unkraut Salz. Das wirkt auch. Es entzieht der Pflanze das Wasser und sie geht ein.
     

    Zwergchen

    Neuling
    Registriert
    16. März 2009
    Beiträge
    9
    hallo,,
    helfen eure tips auch bei algen und moosbefall?

    meine grauen pflastersteine sehen hierdruh auch wirklich schrecklich aus und teilweise ist auch schon etwas "kräftigeres" moos in den ritzen vorhanden.

    freue mich auf eure antwort.
     

    Zwergchen

    Neuling
    Registriert
    16. März 2009
    Beiträge
    9
    hallo,

    hilft den das essigwasser auch gegen algen auf pflastersteinen, oder nur gegen moos?

    freue mich auf eure antwort


    danke

    lg

    uwe
     
  • EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Uwe,
    bei uns hat es SEHR GUT funktioniert.
    Sollte es sich bei Dir als besonders hartnäckig herausstellen, dann mal direkt auf die Stelle unverdünnt aufbringen - bei trockenem, sonnigen Wetter!
    Eva-Maria
     
  • Zwergchen

    Neuling
    Registriert
    16. März 2009
    Beiträge
    9
    hallo evaka,

    danke für deine tips.

    also versuche es es einmal dann wenn es wärme wird mit reinem essig bzw. essigwasser. das unkraut verbrennt schon, jedoch dir algen bleiben nach wie vor noch drauf. wie hast du den das mischungsverhältnisgewählt von normalen hasuhaltsessig (5%) zu wasser, bzw. essigessenz.

    alles ist sehr hartnäckig bei mir. würde dir ja gerne mal bilder zusenden, aber dies geht ja nur per e-mail :-(

    liebe grüße

    uwe
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hallo Uwe,
    Essigessenz 25%-ig... von A**i, kosten irgendwas 50 Cent.
    Auf Algen pur auftupfen, nicht drübergiessen... sonst ist im Umkreis von 'nem Meter alles hin! :)
    Für Unkraut und Graswuchs sowie Moos zwischen Steinen, mische ich die 25% runter auf ca. 9%, also 1 zu 3.
    Voraussetzung: sonniges, warmes Wetter, mindestens für 6 - 8 Stunden KEIN Wasser, sprich Regen,
    lG
    Eva-Maria
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Ich nehm' da die schnöde Stihl Motorsense her und hau' des weg.Fertig.

    cu
    bolban
     

    Zwergchen

    Neuling
    Registriert
    16. März 2009
    Beiträge
    9
    hallo eva,

    danke für deine rückinfo.

    beim aldi süd habe ich noch keine essigessenz gesehen, oder meinst du vielleicht den bims essigreiniger? für 0.50€ habe ich noch keinen gesehen. :-(.

    da mein ganzer hof ca. 100m² so schlecht aussieht (teilweise mit moos und mit algen), aber größtenteils sind auch meine pflastersteine schon sehr dunkelgrau, obwohl diese heller waren, wie die halt immer sind.


    freue mich auf deine antwort

    lg

    uwe
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hallo Uwe,
    nein, ich meine schon "SURIG Essigessenz", 25%-ig.
    Nimmt man primär, um Gemüse "sauer einzulegen", in der entsprechenden Verdünnung natürlich dafür!!
    Gibt es beim A**i Nord. Kriegst Du aber bestimmt auch bei anderen discountern.....
    Eva-Maria
     

    Leander

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2009
    Beiträge
    35
    Salut, das Problem habe ich auch auf vielen Wegen und Plätzchen (Hanggarten) mit kleinem Granitpflaster und Tonziegeln usw. Ich möchte bei allen möglichen Anwendungen aber nicht meine diversen Amphibien verätzen oder versauern, die gerade im Anmarsch auf unseren Teich sind. Hat da jemand Erfahrung? Und kann man eigentlich die ursprünglich "trocken" verlegten Steine und Platten, die momentan in den Ritzen reichlich Boden für Neubesiedelung bieten (....vor allem nach dem ziemlich mühsamen Jäten!) nachträglich mit ein büsschen Mörtel verfugen-von wegen weniger "unerwünschtem Aufwuchs).
    Für heute ziemlich kreuzlahme Grüße!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S was wächst zwischen meinem Rasen ?! Rasen 5
    N Rasen zwischen Platten und Schotterwegen Rasen 2
    michisternchen Was gibt man zwischen Rasen und Rindenmulch - Abgrenzung??? Gartengestaltung 5
    U zwischen Rasen und Zaun ????? Gartenarbeit 7
    L33TCH Hilfe, wie staubtrockenen Rasen aufbessern? Rasen 18
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    H Moos und Unkraut im Rasen beseitigen Gartenpflege 5
    T Erste Hilfe 2000m² Rasen Rasen 9
    T dunkle Flecken im Rasen Rasen 6
    M Braune und kahle Stellen im Rasen. Rasen 3
    M Rasen wirkt gelb Rasen 18
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 9
    C Rasen teilweise dünn und nicht dicht Rasen 7
    T Ungepflegten Bereich zu Rasen machen Rasen 1
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 5
    H Rasen neben alten Rasen angelegt Rasen 5
    N Rasen erneuern - fast nur Moos Rasen 8
    mariozankl Engerlinge schuld an Rasen- und Sträucherrschäden? Schädlinge 10
    T Unkraut (?) im Rasen Rasen 2
    S Seltenes „Unkraut“ im Rasen? Rasen 5
    F Rasen-Neuanlage mit viel Moos und Unkraut Rasen 23
    H Neuer Rasen mit mindestens einem Problem Rasen 6
    G Bilder vom neuen Rasen Rasen 0
    N Unkraut voller Rasen - Hilfe Profis! Rasen 15
    G Tiere im Rasen Rasen 8

    Similar threads

    Oben Unten