Rasen ist nur Moos und Unkraut

  • Ersteller Ersteller Ivonne1973
  • Erstellt am Erstellt am
I

Ivonne1973

Guest
Hallo!

Wir haben ja seit kurzem einen Garten, wo lange Zeit nichts gemacht wurde. Der Rasen besteht fast nur aus Unkraut(waren früher vielleicht mal Beete) und Moos. Wie kriegt man den wieder in Ordnung. Umgraben und neu einsähen oder erst mal vertikutieren? Wollte nichts mit Dünger machen, da wir noch meerschweinchen haben, die auf dem Rasen das Freigehege haben.

LG, Ivonne:confused:
 
  • Wenn es so schlimm ist, wie es sich liest, dann gibt es zwei Alternativen:
    Komplett neu anlegen oder sich einfach damit anfreunden, dass eine bunte Wiese auch etwas sehr schönes ist und es einfach so lassen.

    Tono... auf geht's zur Wiesn
     
    Hallo!

    Wenn es Wiese wäre, wäre ich erfreut, aber es ist nur Unkraut, kaum ein Grashälmchen dazwischen. Nur Moos und Unkraut. Unkraut , das auch auf meinen Beeten wächst. Es wäre halt sehr viel Arbeit alles umzugraben und dann noch mal neu einzusähen. Vielleicht probier ich das ja mal mit dem vertikutieren, obwohl ich auch schon gehört habe, das das manchmal nicht viel bringt, außerdem habe ich keinen Vertikutierer.

    LG, Ivonne
     
  • Also ich würde sagen, das kommt vor allen auch auf die äusseren Umstände an. Das heisst, ob die Fläche genug Sonne hat oder womöglich komplett im Schatten liegt und ob genügend Wasser zur Verfügung steht.

    Als wir unseren Garten übernahmen, lag der "Rasen" auf Grund grosser Fichten komplett im Schatten und bestand im wesentlichen nur aus Moos und ca. 5 Grashalmen pro Quadratmeter. Nachdem die Fichten gefällt waren, haben wir die Fläche gut vertikutiert, lockere sandige Erde aufgefüllt und jedes Jahr nachgesät. Na und ansonsten regelmässig mähen und sehr gut bewässern. Ach ja... und natürlich regelmässig Unkraut ausstechen. Zwei mal im Jahr wird gedüngt aber das war es dann auch schon. Wenn man nicht gerade den Anspruch auf den perfekten Rasen hat... wir finden sowas bsw. ziemlich langweilig und das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen ist nach unserer Meinung ziemlich einseitig... und etwas Geduld hat und nicht alles in einen einzigen Jahr haben möchte, kann man dadurch zumindest eine gleichmässige grüne Fläche haben ohne das die Arbeit überhand nimmt oder man Chemie einsetzen muss.
     
  • Hallo!

    Wir haben einen Garten direkt am Wald, Schatten ist schon zeitig am nachmittag. Fällen der Fichten ist bei uns leider nicht möglich.

    LG, Ivonne
     
    Hm... dann würde ich mich mal nach einen geeigneten Schattenrasen erkundigen, es gibt da diesbezüglich einige Sorten die mit relativ wenig Licht auskommen. Ansonsten würde ich es machen wie ich schon sagte. Vertikutieren, mit frischer Erde auffüllen und wenn die Fichten in unmittelbarer Nähe liegen, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen... sehr, sehr gut wässern. Da Fichten Flachwurzler sind und sich die Wurzeln bis direkt unter dem Boden befinden, ziehen sie wirklich jedes bißchen Wasser aus den Boden. Das ist auch meist der Hauptgrund weshalb ausser einigen Moosen nichts unter Fichten wächst.
     
  • Hallo!

    Das mit den Wurzeln haben wir schon gemerkt. Kaum sticht man den Spaten in die Erde kommt man auch schon auf Wurzeln.

    LG, Ivonne
     
  • Zurück
    Oben Unten