Platzbedarf Mexikanische Minigurke

Tyrone

Mitglied
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
220
Hi.
Ich wüsste gerne, welchen Platzbedarf eine Mexikanische Minigurke hat!?
Lässt man die eher am Boden kriechen oder in die Höhe ranken??

Grüße
 
  • Sunfreak

    Professor der Tomatologie
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.428
    Ort
    Ostalbkreis
    Die Mexikanische Minigurke ist eine Kletterpflanze mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern. Durch ihre feinen Ranken eignen sich Rankhilfen, welche auch bei Erbsen zum Einsatz kommen. Abstand 30 cm.

    Grüßle, Michi
     

    Tyrone

    Mitglied
    Registriert
    27. Feb. 2008
    Beiträge
    220
    Wow, 3 Meter...
    sowas wie bei bohnen?... hmm... reicht da denn ein einziger stecken zum dran hochwachsen??

    ich kenne gurken eigentlich nur von meinem opa in der form des am boden wucherns... :D

    gruß
     
  • Sunfreak

    Professor der Tomatologie
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.428
    Ort
    Ostalbkreis
    Für die Mexikanische Minigurke eignen sich keine Bohnenstangen, da sich die die Pflanzen nicht um die Stange schlingen (wie Bohnen) sondern mit ihren Ranken sich irgendwo greifen wollen!

    Grüßle, Michi
     
  • Tyrone

    Mitglied
    Registriert
    27. Feb. 2008
    Beiträge
    220
    hö? wurde cil´s beitrag gelöscht??

    Okay, also sowas wie bei Erbsen.
    Wir nehmen da aber immer so kleine Gitter, die nur etwa nen halben meter hoch sind!! Reicht das denn dann überhaupt, wenn die Mexikanische Minigurke 3 meter groß wird??

    grüße
     

    Sunfreak

    Professor der Tomatologie
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.428
    Ort
    Ostalbkreis
    Wir nehmen da aber immer so kleine Gitter, die nur etwa nen halben meter hoch sind!! Reicht das denn dann überhaupt, wenn die Mexikanische Minigurke 3 meter groß wird??

    Das ist ne gute Frage, die ich mir auch stelle! Allerdings wird die Mexikanische Minigurke max 3 Meter hoch. Vielleicht sollte das Gitter gerademal so hoch sein, dass man die Früchte noch ohne Hilfsmittel wie ne Leiter pflücken kann. Aber zumindest ist Dir mal klar, welche Art von Rankmöglichkeiten die Mexikanische Minigurke benötigt.

    Grüßle, Michi
     
  • Tyrone

    Mitglied
    Registriert
    27. Feb. 2008
    Beiträge
    220
    Hmm... okay, wird schwierig, da was zu finden, das höher als nen meter is ... :(

    wie macht man das ganze denn mit normalen gurken???
    ich denke mal, mit der mexikanischen mini kann man da in etwa genauso verfahren!!?

    grüße
     

    Sunfreak

    Professor der Tomatologie
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.428
    Ort
    Ostalbkreis
    Hmm... okay, wird schwierig, da was zu finden, das höher als nen meter is ...

    Für die Mexikaner nimm ich Gitter von einer Rolle, welches individuell zugeschnitten werden kann. Musst mal schauen, wo du so eins herbekommen kannst.

    wie macht man das ganze denn mit normalen gurken??? ich denke mal, mit der mexikanischen mini kann man da in etwa genauso verfahren!!?

    Persönlich mache ich das mit den Tomaten-Spiralstäben. Weis aber nich ob das mit den Mexikanern auch klappt, einerseits sind die Ranken ja viel zierlicher und andererseits haben die glaub nen Drang zum verwildern, sodass ein Gitter vielleicht besser wär, wo sie sich breit machen könnten.

    Grüßle, Michi
     

    Tyrone

    Mitglied
    Registriert
    27. Feb. 2008
    Beiträge
    220
    Für die Mexikaner nimm ich Gitter von einer Rolle, welches individuell zugeschnitten werden kann. Musst mal schauen, wo du so eins herbekommen kannst.

    Meinst du sowas wie nen Hühnerzaun??
    Der hält doch dann aber nur wenn man noch Stangen zum befestigen hat...

    Persönlich mache ich das mit den Tomaten-Spiralstäben. Weis aber nich ob das mit den Mexikanern auch klappt, einerseits sind die Ranken ja viel zierlicher und andererseits haben die glaub nen Drang zum verwildern, sodass ein Gitter vielleicht besser wär, wo sie sich breit machen könnten.

    Hmm... Ich könnte ja vllt am Boden ein Gitter hinmachen und für weiter oben dann ne stange!?

    grüße
     

    Sunfreak

    Professor der Tomatologie
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.428
    Ort
    Ostalbkreis
    Meinst du sowas wie nen Hühnerzaun??
    Der hält doch dann aber nur wenn man noch Stangen zum befestigen hat...

    Ich weis zwar nich, wie ein Hühnerzaun aussieht. Aber Stangen zum befestigen sind natürlich Pflicht, sonst hebt das ganze ja nicht...

    Mich würde übrigens mal interessieren, wie die anderen ihre Mexikaner wachsen lassen...

    Grüßle, Michi
     
  • Tyrone

    Mitglied
    Registriert
    27. Feb. 2008
    Beiträge
    220
    n hühnerzaun ist ein 2-3 meter hoher zaun, der benutzt wird um gehege von hühnern einzuzäunen :p
    ich schau mal, ob ich sowas in der art besorgen kann.
    was gäbe es denn noch für alternativen??

    ja, würde mich auch interessieren, wie die andern das machen...

    grüße
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Kirschlorbeer novita oder caucasica: platzbedarf Gartenpflanzen 18
    T Platzbedarf, Anordnung von Maulbeere, Pflaume, Feige... Obst und Gemüsegarten 0
    H Minimaler Platzbedarf Eissalat Obst und Gemüsegarten 2
    N Platzbedarf Kübelzucchini Obst und Gemüsegarten 11
    K Pflanze mit sehr wenig Platzbedarf (kurze Wurzeln) Gartenpflanzen 6
    Y Kletterpflanze mit wenig Platzbedarf Stauden & Gehölze 6
    C Stauden+Tulpen / Platzbedarf Stauden & Gehölze 6
    blitz Platzbedarf für Pflanzenanzucht - wer kennt sich aus? Gartenpflanzen 5
    G Platzbedarf Schmetterlingsflieder ??? Gartenpflanzen 4
    S Platzbedarf Obstbäume (Sauerkirsche) Obst und Gemüsegarten 9
    Tinkin Mexikanische Minigurken überwintern Pflanzen überwintern 7
    InaErdbeer Mexikanische Minigurken fallen ab Obst und Gemüsegarten 10
    B Mexikanische Minigurke Obst und Gemüsegarten 9
    swisslady Mexikanische Minigurken Obst und Gemüsegarten 3
    M Braucht die mexikanische Minigurke Regenschutz? Obst und Gemüsegarten 11
    sasaka mexikanische minigurken Obst und Gemüsegarten 2
    Stupsi Mexikanische Honigtomate Tomaten 21
    Cathy Mexikanische Gurke und Andenbeere Obst und Gemüsegarten 3
    Stupsi Mexikanische Schweinegrippe Small-Talk 783
    Mical Arum Cornutum, Mexikanische Wunderblume Gartenpflanzen 11
    A Mexikanische Agastache doch winterhart Gartenpflanzen 2
    T Mexikanische Minigurke oder Wonderberry? Wie heißt diese Pflanze? 6
    grillervalentinchen Minigurke in Blumenampel Obst und Gemüsegarten 12
    Stupsi Mex. Minigurke Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten