Platero
Foren-Urgestein
Hallo,
noch ist es nicht eilig, die Umgestaltung des Vorgartens wird noch etwas dauern. Trotzdem mache ich mir natürlich schon über so manches Gedanken.
Z.B. die künftige Gestaltung des Gartenwegs, Autostellplatz, Mülltonnenstellplatz, etc. Das heißt, ohne gepflasterte Flächen wird es nicht gehen.
So schön Kleinpflaster ist, so lästig ist das unvermeidbare Unkraut in den Fugen. Ich meine jetzt nicht ein bisschen Moos, sondern Klee, Löwenzahn, Gräser, etc.
Auch andere Pflasterungen sind nicht davon frei, wie man an jedem Gehsteig leicht sehen kann. Und je enger die Fugen, desto schwerer das ausstechen.
Was wäre eine mögliche Verlegeart, um das Übel „an der Wurzel“ zu packen und nicht immer und immer wieder nur Kosmetik zu betreiben? Man wird ja auch nicht jünger…..
noch ist es nicht eilig, die Umgestaltung des Vorgartens wird noch etwas dauern. Trotzdem mache ich mir natürlich schon über so manches Gedanken.
Z.B. die künftige Gestaltung des Gartenwegs, Autostellplatz, Mülltonnenstellplatz, etc. Das heißt, ohne gepflasterte Flächen wird es nicht gehen.
So schön Kleinpflaster ist, so lästig ist das unvermeidbare Unkraut in den Fugen. Ich meine jetzt nicht ein bisschen Moos, sondern Klee, Löwenzahn, Gräser, etc.
Auch andere Pflasterungen sind nicht davon frei, wie man an jedem Gehsteig leicht sehen kann. Und je enger die Fugen, desto schwerer das ausstechen.
Was wäre eine mögliche Verlegeart, um das Übel „an der Wurzel“ zu packen und nicht immer und immer wieder nur Kosmetik zu betreiben? Man wird ja auch nicht jünger…..






