kommt auch etwas auf Deinen Boden an. Wenn der Boden sandig ist, hast kaum Chancen, wenn er aber lehmig ist wie meiner, das kann ich guten Gewissens behaupten, dann wächst eigentlich alles, auch wenns ne Woche nicht regnet.
da kann ich mich nur anschliessen - ich hab nämlich auch so 'n beet, volle sonne, schwerer, lehmiger, verdichteter boden mit jeder menge bauschutt drin, da steht die mittlerweile berühmt-berüchtigte wucher-herbstanemone, unmengen taglilien (die auch regelmässig eingedämmt werden müssen), so einige alte pfingstrosen, mein schmetterlingsbaum, astern, gladiolen, jede menge akelei, walderdbeerchen, rosen (naja, sind wohl eher so wildrosen - laut meiner mutter heissen die "tausendschön" und sind rambler), sonnenhut, storchschnabel, ranunkelstrauch usw., ausserdem jede menge wildblüten aus einer entsprechenden mischung (z.b. nachtkerzen, nachtviolen, wilde möhre, schafgarbe, löwenmäulchen, schleifenblume, bartnelke etc.), und natürlich im frühling die unvermeidlichen narzissen, tulpen und hyazinthen und was-weiss-ich-noch-alles...
giessen? tu ich da eigentlich nie, nur in absoluten ausnahmefällen bwz. wenn ich eh zufällig den schlauch in der hand hab. die haben aber auch schon ganze sommer ohne wasser überlebt, war dann vielleicht nicht ganz so schön, aber problem war das noch lange keins.