Hallo Orchideen-Kenner und -liebhaber,
im Sommer musste meine Orchidee leider 18 Tage ohne Wasser auskommen, was sie natürlich nicht vertrug: sie verlor alle Blüten. Seitdem kommen keine Blüten nach. Tot ist sie allerdings nicht: die Blätter sind nach wie vor fest und saftig und an der Seite schiebt sie gerade einen neuen Trieb raus.
Ich frage mich nun, ob ich der Pflanze womöglich positiv helfen könnte, indem ich die bisherigen zwei Triebe kürze. So dass sie dort neu "aufbauen" kann. Ich kenne mich aber mit Blühpflanzen viel zu wenig aus, folglich auch nicht mit Orchideen, und möchte entsprechend lieber vorab ein paar Meinungen einholen. Schließlich will ich sie nicht kaputt schnippseln.
Gruß,
das Knofilinchen
im Sommer musste meine Orchidee leider 18 Tage ohne Wasser auskommen, was sie natürlich nicht vertrug: sie verlor alle Blüten. Seitdem kommen keine Blüten nach. Tot ist sie allerdings nicht: die Blätter sind nach wie vor fest und saftig und an der Seite schiebt sie gerade einen neuen Trieb raus.
Ich frage mich nun, ob ich der Pflanze womöglich positiv helfen könnte, indem ich die bisherigen zwei Triebe kürze. So dass sie dort neu "aufbauen" kann. Ich kenne mich aber mit Blühpflanzen viel zu wenig aus, folglich auch nicht mit Orchideen, und möchte entsprechend lieber vorab ein paar Meinungen einholen. Schließlich will ich sie nicht kaputt schnippseln.
Gruß,
das Knofilinchen