Hallo miteinander,
Ich bin ja ein großer Fan der "Baum- und Rebschule Schreiber" (YouTube-Videos noch und nöcher, zu allen Obstsorten, die in Österreich wachsen!)
Ich habe hier 2018, im Frühjar auch ein paar Obstbäume in unserem Vorgarten gepflanzt.
Eine Sauerkirsche "Jade", zu der ich später noch fragen habe, wenn sie trägt.
Dann habe ich noch zwei Hochstämmchen einer Stachelbeere, die schon angesetzt haben. Eine davon muss ich dieses Jahr nochmal umsetzten, weil sie an ihrem Standort nicht genügend Licht bekommt und ein bisschen mickert.
Die Johannisbeeren sitzen gut!
Und jetzt endlich zu meiner Frage:
Ich habe ein veredelten Apfelbaum (die Unterlage weiß ich gerade nicht) auf dem zwei Sorten (Rebella/Retina) veredelt sind.
Ich bin mir nicht sicher wie ich den Baum im Spätherbst/ in der Saftruhe schneiden soll, da sie beide übereinander gepropft sind.

(Ich mache morgen nochmal bessere Fotos.Nur damit ihr schon mal eine Idee habt.)
Der erste Edelreiser ist recht schwachwüchsig und hat sehr dürre Äste. Ihn würde ich gerne etwas mehr Auftrieb geben.
Die Krone bildet die andere Sorte, die sehr stark ist.
Diese möchte ich also etwas bremsen und ich hab überlegt, ob ich nicht auf schwache Knospen schneiden soll....
Morgen mehr in diesem Kino!
Ich bin ja ein großer Fan der "Baum- und Rebschule Schreiber" (YouTube-Videos noch und nöcher, zu allen Obstsorten, die in Österreich wachsen!)
Ich habe hier 2018, im Frühjar auch ein paar Obstbäume in unserem Vorgarten gepflanzt.
Eine Sauerkirsche "Jade", zu der ich später noch fragen habe, wenn sie trägt.
Dann habe ich noch zwei Hochstämmchen einer Stachelbeere, die schon angesetzt haben. Eine davon muss ich dieses Jahr nochmal umsetzten, weil sie an ihrem Standort nicht genügend Licht bekommt und ein bisschen mickert.
Die Johannisbeeren sitzen gut!
Und jetzt endlich zu meiner Frage:
Ich habe ein veredelten Apfelbaum (die Unterlage weiß ich gerade nicht) auf dem zwei Sorten (Rebella/Retina) veredelt sind.
Ich bin mir nicht sicher wie ich den Baum im Spätherbst/ in der Saftruhe schneiden soll, da sie beide übereinander gepropft sind.

(Ich mache morgen nochmal bessere Fotos.Nur damit ihr schon mal eine Idee habt.)
Der erste Edelreiser ist recht schwachwüchsig und hat sehr dürre Äste. Ihn würde ich gerne etwas mehr Auftrieb geben.
Die Krone bildet die andere Sorte, die sehr stark ist.
Diese möchte ich also etwas bremsen und ich hab überlegt, ob ich nicht auf schwache Knospen schneiden soll....
Morgen mehr in diesem Kino!