Hallo zusammen
ich, wir sind eine 5 Köpfige Familie aus Berlin, die nach Irrungen und Wirrungen, endlich ihr Haus (ein Seitenflügel in einem Altbau), fertig ausgebaut haben und nun den Garten vor dem Herbst angehen wollten.
Da der Rollrasen noch durch den ehemaligen Verkäufer ausgelegt werden musste, führte eine Gartenbaufirma, die wenig Lust dazu hatte, den Job schlussendluch aus.
Wir selber haben noch gar keine Ahnung, wie ein Garten am besten anzulegen ist, arbeiten uns aber gerade Schritt für Schritt in das Thema rein
Nun zu unserem Problem:
Es wurde Mitte Oktober, als auf ca. 3x6qm im Garten hinter unserer Wohnung, Rollrasen ausgebracht wurde. Der Platz ist rel. schattig, aber das abfallende Laub wurde jeden Tag entfernt.
Der Garten liegt an einem leichten Hang, die Rollrasenfläche ist aber rel. gerade und hat nur ein ganz leichtes Gefälle zu einer ca. 1 Meter hohen Stützmauer hin, die wasserundurchlässig ist. Der Boden ist eine braune, Schutt-, Lehm-, Sandmischung.
Auf diese brachte die Gartenbaufirma schwarzbraune Muttererde auf und dann den Rasen. Ich habe den Rasen ca. 2 Wochen reichlich gegossen (15L/TAG/QM).
Leider wurde er dann bereits von den Wurzeln her gelb, richtete sich kaum mehr richtig auf und wirkte matschig (man sieht die Erde zwischen den Wurzeln). Dabei sind die einzelnen Rasenbahnen durchaus unterschiedlich in ihrem Zustand. bei einigen sieht der Rasen noch ok aus, bei anderen scheint nichts mehr zu machen zu sein. Angewachsen ist er nirgends richtig. Mähen kann ich so auch nicht, da ich Angst hätte, dass die Wurzeln mit rausreissen bzw. liegt r auch mehr platt da, als alles andere.
Direkt daneben und an einem Hang, habe ich selbst Rasen nach einer Anleitung aus dem Internet, verlegt. Der sieht prima aus. ca. 60qm.
Was denkt ihr:
liegt es an der Nässe die nicht weg kann, weil der Bereich zu feucht ist?
Kann man den Rasen noch retten?
Was wäre zu tun?
Ich hatte jetzt vor zwei Tagen auf Anraten eines Gartencenters, Herbstdünger ausgebracht.
Fotos sind im Anhang zu sehen. der jeweils dunkelgrüne Rasen, ist der von mir verlegte.
Ich würde mich über Tips und Ratschläge freuen!
Viele Grüße
Johannes







ich, wir sind eine 5 Köpfige Familie aus Berlin, die nach Irrungen und Wirrungen, endlich ihr Haus (ein Seitenflügel in einem Altbau), fertig ausgebaut haben und nun den Garten vor dem Herbst angehen wollten.
Da der Rollrasen noch durch den ehemaligen Verkäufer ausgelegt werden musste, führte eine Gartenbaufirma, die wenig Lust dazu hatte, den Job schlussendluch aus.
Wir selber haben noch gar keine Ahnung, wie ein Garten am besten anzulegen ist, arbeiten uns aber gerade Schritt für Schritt in das Thema rein
Nun zu unserem Problem:
Es wurde Mitte Oktober, als auf ca. 3x6qm im Garten hinter unserer Wohnung, Rollrasen ausgebracht wurde. Der Platz ist rel. schattig, aber das abfallende Laub wurde jeden Tag entfernt.
Der Garten liegt an einem leichten Hang, die Rollrasenfläche ist aber rel. gerade und hat nur ein ganz leichtes Gefälle zu einer ca. 1 Meter hohen Stützmauer hin, die wasserundurchlässig ist. Der Boden ist eine braune, Schutt-, Lehm-, Sandmischung.
Auf diese brachte die Gartenbaufirma schwarzbraune Muttererde auf und dann den Rasen. Ich habe den Rasen ca. 2 Wochen reichlich gegossen (15L/TAG/QM).
Leider wurde er dann bereits von den Wurzeln her gelb, richtete sich kaum mehr richtig auf und wirkte matschig (man sieht die Erde zwischen den Wurzeln). Dabei sind die einzelnen Rasenbahnen durchaus unterschiedlich in ihrem Zustand. bei einigen sieht der Rasen noch ok aus, bei anderen scheint nichts mehr zu machen zu sein. Angewachsen ist er nirgends richtig. Mähen kann ich so auch nicht, da ich Angst hätte, dass die Wurzeln mit rausreissen bzw. liegt r auch mehr platt da, als alles andere.
Direkt daneben und an einem Hang, habe ich selbst Rasen nach einer Anleitung aus dem Internet, verlegt. Der sieht prima aus. ca. 60qm.
Was denkt ihr:
liegt es an der Nässe die nicht weg kann, weil der Bereich zu feucht ist?
Kann man den Rasen noch retten?
Was wäre zu tun?
Ich hatte jetzt vor zwei Tagen auf Anraten eines Gartencenters, Herbstdünger ausgebracht.
Fotos sind im Anhang zu sehen. der jeweils dunkelgrüne Rasen, ist der von mir verlegte.
Ich würde mich über Tips und Ratschläge freuen!
Viele Grüße
Johannes






