- Registriert
- 27. Okt. 2009
- Beiträge
- 7
Neue Gärtnerin mit tausend Fragen...und einem Efeu Problem!
hallo ihr lieben!
ich bin neu hier, und aktiv auf recherche gegangen um solch ein forum zu finden - nachdem ich heute im garten einige stunden gewerkelt habe ohne zu wissen ob ichs richtig mache oder nicht.
Wir haben eine ca. 200 m2 großen süd-garten. umrandet mit einem furchtbaren und alten kleinen jägerzaun aus dem schon die rostigen nägel gucken. Ja, ein mietshaus. ;o)
das haus stand vor uns einige jahre leer, wurde aber gepflegt. auf der wiese ist viel unkraut, weswegen wir ihn eigentlich diesen herbst vertikutieren wollten.
am ende des gartens steht eine tolle, ca. 40 jahre alte birke.
vorne ein großer runder kirschlorbeer, jetzt ordentlich gestutzt... nach rücksprache mit den eigentümern haben wir im sommer schon einen riesigen alten weihnachtsbaum gefällt, der uns den ganzen garten verbaute.
ringsum haben die eigentümer rindenmulch als grenze zu den nachbran geschüttet, und hier und da wächst irgendwas.
wir haben zwei kleine kinder und ich würde den garten bis sommer etwas fröhlicher gestalten, bzw. aufräumen.
was sind arbeiten, die getan werden müssen?
heute hab ich ewig viele blätter weggeharkt, und bin dann auch an das hintere ende gekommen, wo etwa eine zehn cm dicke nadelschicht lag, zwei meter lang. da wächst natürlich nichts mehr.
ähnlich schlimm sieht es ringsum aus.
tausende blätter auf dem meiner meinung nach unschönen rindenmulch.
kann ich die mitsamt rindenmulch einfach entfernen?
und wie krieg ich da wieder wiese hin? oder schöne pflanzen? wächst da überhaupt noch was?
ich muss sagen, dass dort hinten totaler schatten ist...
und ich hab heute in meinem wahn festgestellt, dass nachbars efeu nicht nur an unserem zaun entlangrankt, sondern wohl auch die wurzeln quer durch unseren garten schlägt. oder was kann das sonst sein? habe verschiedene sachen aus dem boden gezogen, und die wurzeln rissen wie alte leitungen die wiese auf. überall! wie krieg ich das weg?
und wie entferne ich einen feuerdorn??? ausserdem brauche ich eine schöne hecke bis zum nächsten jahr...dachten da an thuja?
oh mann, so viele fragen...
würde gern ein foto schicken, aber leider zu spät die idee, alles dunkel...
würde mich RIESIG über eure tipps freuen!
lieben gruß,
tantecharlie
hallo ihr lieben!
ich bin neu hier, und aktiv auf recherche gegangen um solch ein forum zu finden - nachdem ich heute im garten einige stunden gewerkelt habe ohne zu wissen ob ichs richtig mache oder nicht.
Wir haben eine ca. 200 m2 großen süd-garten. umrandet mit einem furchtbaren und alten kleinen jägerzaun aus dem schon die rostigen nägel gucken. Ja, ein mietshaus. ;o)
das haus stand vor uns einige jahre leer, wurde aber gepflegt. auf der wiese ist viel unkraut, weswegen wir ihn eigentlich diesen herbst vertikutieren wollten.
am ende des gartens steht eine tolle, ca. 40 jahre alte birke.
vorne ein großer runder kirschlorbeer, jetzt ordentlich gestutzt... nach rücksprache mit den eigentümern haben wir im sommer schon einen riesigen alten weihnachtsbaum gefällt, der uns den ganzen garten verbaute.
ringsum haben die eigentümer rindenmulch als grenze zu den nachbran geschüttet, und hier und da wächst irgendwas.
wir haben zwei kleine kinder und ich würde den garten bis sommer etwas fröhlicher gestalten, bzw. aufräumen.
was sind arbeiten, die getan werden müssen?
heute hab ich ewig viele blätter weggeharkt, und bin dann auch an das hintere ende gekommen, wo etwa eine zehn cm dicke nadelschicht lag, zwei meter lang. da wächst natürlich nichts mehr.
ähnlich schlimm sieht es ringsum aus.
tausende blätter auf dem meiner meinung nach unschönen rindenmulch.
kann ich die mitsamt rindenmulch einfach entfernen?
und wie krieg ich da wieder wiese hin? oder schöne pflanzen? wächst da überhaupt noch was?
ich muss sagen, dass dort hinten totaler schatten ist...
und ich hab heute in meinem wahn festgestellt, dass nachbars efeu nicht nur an unserem zaun entlangrankt, sondern wohl auch die wurzeln quer durch unseren garten schlägt. oder was kann das sonst sein? habe verschiedene sachen aus dem boden gezogen, und die wurzeln rissen wie alte leitungen die wiese auf. überall! wie krieg ich das weg?
und wie entferne ich einen feuerdorn??? ausserdem brauche ich eine schöne hecke bis zum nächsten jahr...dachten da an thuja?
oh mann, so viele fragen...
würde gern ein foto schicken, aber leider zu spät die idee, alles dunkel...
würde mich RIESIG über eure tipps freuen!
lieben gruß,
tantecharlie