Neu angelegter Rasen und Unkraut

Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
90
Hallo

ich habe dieses Jahr nach dem Hausbau meinen Rasen neu angelegt. Bin auch im Großen und Ganzen zufrieden. Aber nun kommt Klee und Gott weiß was zum Vorschein.

Ich habe einen sehr lehmhaltigen Boden, den ich im Frühjahr durch vertikutieren und sanden aufbessern möchte. Nun hab ich mir einen Dünger gekauft von Wolf, sehe aber der hat einen Unkrautvernichter drin. Das sollte man ja im ersten Jahr nicht machen oder?

Was würdet ihr empfehlen? Und welchen Dünger?
 
  • Ich würde an deiner Stelle einen anderen Dünger kaufen damit das Gras gut wächst. Dann möglichst oft mähen. Gras verträgt mähen viel besser als Zweikeimblättrige. Gras wächst an der Basis, Zweikeimblättrige an der Spitze. So wirst du einen dichteren Rasen bekommen und das Unkraut wird zurückgedrängt.
    Also: Rasen gut füttern und zweimal die Woche Mähen. Dann wird das schon.
    Das mit dem Sanden und Vertikutieren kannst du m.E. vergessen. Das ist unnötiger Aufwand.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Das mit dem Dünger ist hier so ein leidiges thema. Kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Ich habe mit stinknormalen Volldünger auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Jetzt zum Herbst hin, würde ich eine Kalidüngung vornehmen. Thomaskali, oder Patentkali. Das ist gut für die Frosthärte. Nächstes Jahr im Frühjahr, würde ich aber nicht vertikutieren, das bringt nichts. Rühig im April und im Juni Düngen. Regelmäßig mähen, uns wässern.
     
  • Das mit dem Düngen ist kein leidiges Thema. Jetzt ein normaler Volldünger ist ok. Die Böden sind aber meist ausreichend mit Phosphat und Kali versorgt, so dass man auch gut einen reinen Stickstoffdünger nehmen kann. z.B. Kalkammonsalpeter, der hat etwa doppelt so viel Stickstoff wie ein Volldünger.. Man kann ja nachdüngen wenn es sein muss, man sieht ja wie der Rasen reagiert. Für das Wachstum braucht es Stickstoff und im Oktober kann man mehr kalibetont düngen aus o.g. Gründen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten