Multizerkleinerei

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
nächste Woche gibt es im Lidl einen Multizerkleinerei. Hat jemand von euch vielleicht so ein Gerät und kann mir sagen, ob es gut ist? Ich würde es überwiegend für größere Mengen von Kräutern gebrauchen, um sie sehr fein für die Weiterverarbeitung zu haben.
Wenn ich meinen "Zauberstab" dazu benutzte, wird es mir oft zu maschtig.

Fragende Grüße von Cathy
 
  • Ja das ist bei Kräutern oft das Problem.
    Ich schneide meine immer mit dem Messer, ein Wiegemesser ist
    dafür auch ganz gut.

    Zu was willst du sie dann weiter verarbeiten?


    Was kostet denn das Teil?
    Ist halt schade wenn man dann Geld ausgegeben hat, und man kann
    es dann doch nicht gebrauchen.


    Bei manchen Kräutern funktioniert auch einfrieren und dann im gefrorenen
    Zustand zerbröseln, da werden sie auch ganz fein.
     
    Bisher habe ich das auch mit einem Wiegemesser gemacht, aber ich wollte es noch feiner und dafür bin ich wohl zu sehr Grobmotorikerin ;-) Ich wollte Kräutersalz ausprobieren - mal eine Mischung aus verschiedenen Kräutern und dann auch mal solo wie Selleriesalz, da mein Schnittsellerie so wuchert.
    Manche Kräuter wie Schnittlauch und Dill friere ich auch ein. Bei Manchen kann ich fast das ganze Jahr ernten - je nach Winter - wie Thymian, Rosmarin und teils auch Currykraut.
    Das Teil kostet 10,- €. Nicht wirklich viel, aber zum Rumstehen im Küchenschrank auch wiederum zu viel und daher hier auch meine Anfrage.
     
  • Hallo Cathy,
    ich habe dieses Teil.
    Seit dem weiß ich mein Wiegemesser noch mehr zu schätzen.

    Danke für den Tipp mit dem Einfrieren, Feli.
    Gute Idee!

    LG mutabilis
     
  • Ich verwende um ganz feines Kräutermaterial zu bekommen eine Kaffeebohnenmahlwerk.
    Die gibt's schon ganz günstig und wenn du die Kräuter gleich mit grobem Salz in die Maschine gibst , dann kannst du auch frische Kräuter verwenden.

    Für längere Haltbarkeit sind zwar getrocknete Kräuter besser , da das Salz sonst evt. hart wird.
     
    @Muttabillis. Das liest sich, als ob du es nicht noch 1x kaufen würdest.
    @Kapha. Ich habe mir im letzten Jahr zum Senf mahlen so eine kleine Mühle gekauft. Die werde ich die Tage ausprobieren.

    Danke euch für die Antworten!
     
  • Zurück
    Oben Unten