Mulchfolie für Erdbeeren

Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
251
Ort
Rheinland
Hallo,

kennt sich jemand mit Mulchfolie aus? Ich habe letzte Woche Mulchfolie gekauft, die zwar sehr dünn ist, aber keine Löcher hat. Deshalb frage ich mich, ob da überhaupt das Wasser richtig durchsickern kann. Ich würde sie am liebsten umtauschen gegen ein Mulchvlies (das wäre auch etwas robuster, sodass es evtl. wiederverwendbar ist). Oder kann ich die dünne Folie bedenkenlos benutzen?

liebe Grüße, Sarah
 
  • Folie und erst noch ohne Löcher ist nicht sehr gut. Das Wasser sollte abfliesen können.

    Da ist das Vlies schon besser.
     
  • Alle wärmeliebenden Gemüsearten wie z.B. Gurken, Melonen, Zucchini, Tomaten, Paprika freuen sich über die zusätzliche Bodenwärme dank Mulchvlies.

    Mulchvlies ist extrem reißfest. Unkrautwuchs ist darunter kaum möglich. Mulchvlies speichert die Bodenfeuchtigkeit , fördert das Bodenleben und verbessert die Bodenstruktur. Die Wasserersparnis kann ohne Weiteres 30 % und mehr betragen. Es ist immer wieder faszinierend, in welch gutem Zustand sich der Boden nach einer Abdeckung mit Mulchvlies präsentiert.

    Wir haben unser Vlies gekauft bei:Wolfgang Nixdorfs Gemüsegarten Versandhandel
    dort findest du auch Info über die verschiedenen Netze,Vliese...
    Gruß Sigi
     
    ja gut, dann tausche ich die Folie am besten um. Wenn ich das Vlies habe, brauche ich ja auch kein Stroh unterzulegen, oder?

    lg, Sarah
     
  • Similar threads

    Oben Unten