Moos und Unkraut

Registriert
14. Okt. 2012
Beiträge
522
Ort
49525
Hallo was kann ich machen um Moss und Unkraut aus dem Rassen zubekommen ??? Wer hat da Tipps für mich
 
  • AW: Moss und Unkraut

    Hy Ralle

    les dich mal im Forum schlau
    Diese Frage wurde schon x- mal gestellt und beantwortet, deshalb wird man müde dieselbe zumx-ten male zu beantworten (ich hab sie nie beantwortet, weil andere das besser können)
    aber schau mal hier rein:
    http://schwab-rollrasen.de/produkte/rasenernahrung/

    wenn du da vieles liest, erklärt sich dein Problem

    Moos ist ein Anzeiger für Stickstoffmangel

    oder zu wenig Sonnenlicht incl feuchter Boden.

    Viel erfolg beim Lesen !

    LG
    Muecke1401
     
  • AW: Moss und Unkraut

    Moos zeigt Dir, daß Du den Rasen nicht richtig behandelst. Entweder fehlt dem Rasen Nahrung - damit kommt das niedrig wachsende Moos, was nicht gemäht wird besser klar, oder es ist zu nass, oder der PH Wert stimmt für den Rasen nicht. Ursachen abstellen, und dann verschwindet auch das Moos. Ggf. kann man die Reste dann ausharken, vertikutieren oder sowas.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Moss und Unkraut

    Dieser Eisendünger (Eisen II-Sulfat)wird in Verbindung mit Wasser zu reiner Schwefelsäure (gibt hier mehrere Threads zu), daher die völlig richtige Aussage von Ralph dass Du das Moos dann als Sondermüll entsorgen müsstest.

    Denn es hat auch einen Grund, warum man dieses Mittel laut den Herstellern nur in "Vollschutz" (Handschuhe, Schutzbrille, Atemmaske etc.) ausbringen darf.

    https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Gift-im-Rasen-durch-Moos-Entferner,moosentferner101.html
     
    AW: Moss und Unkraut

    Mein Gott ihr Chemiker

    Wie wäre es für etwas Sonne und weniger Schatten zu sorgen? Das langt für Naturgärtner bei Moos völlig.

    Viel Spaß weiter mit euer Chemie
     
  • AW: Moss und Unkraut

    Sonne ist hier denn ganzen tag bis abends 20 Uhr ca. Also an sonnen Mangel liegt es nicht ... Wenn ich jetzt mit eisendünger dabei gehe ... müss ich dann sofort mit normalen dünger hinter her ohne erst ein paar tage oder Wochen Warten ??
     
    AW: Moss und Unkraut

    Warum nimmst Du nicht nur normalen organisch-mineralischen Dünger? Das Moos ist da weil Dein Boden "hungert", fütterst Du ihn verschwindet das Moos.

    Du sparst Geld und schonst die Natur wenn Du ausschließlich die zwei Säulen einer vernünftigen Rasenpflege beherzigst:

    - Regelmäßig, d.h. mindestens (!) einmal die Woche mähen und
    - Regelmäßig, d.h ca. alle sechs Wochen, düngen...

    und je nach Boden bei Bedarf richtig wässern, nicht nur gießen...

    Damit verschwindet das Moos und auch anderen Wildkräuter werden unterdrückt...

    Ergebnis: Ein schöner Rasen und eine intakte Natur.... was will ein Gärtner mehr...:rolleyes:
     
  • AW: Moss und Unkraut

    Hast du mit dem normalen dünger Erfahrung sprich welchen kannst du mir da empfehlen oder ist das egal .. weil Eisen ist in unserem brunnenwasser auch was ... Denn Rasen sprengen ich an heißen Tagen jeden abend es sei denn es regnet ... das mit dem jede Woche mähen wird nichts der wächst ziemlich langsam
     
  • AW: Moss und Unkraut

    Dieser Eisendünger (Eisen II-Sulfat)wird in Verbindung mit Wasser zu reiner Schwefelsäure (gibt hier mehrere Threads zu), daher die völlig richtige Aussage von Ralph dass Du das Moos dann als Sondermüll entsorgen müsstest.


    Sorry, aber das ist, rein chemisch betrachtet, etwas sehr weit an den Haaren herbeigezogen.:d
    PSA ist klar, aber der Rest?
     
    AW: Moss und Unkraut

    Ralle, einen organisch-mineralischen Dünger bekommst Du in jedem Bau- oder Gartenmarkt, da gibt es keine großen Unterschiede.

    Gecko es gab hier ein oder zwei längere Threads zu dem Thema, da war das genauer beschrieben...
     
    AW: Moss und Unkraut

    Es gibt andere Lebensmodelle als den ökologischen Landbau, auch wenn es für euch schwer zu akzeptieren ist. Durch solche Modelle sind wir das geworden, was wir heute in D sind. Ich finde es hier großartig.:D
     
    AW: Moss und Unkraut

    Gecko es gab hier ein oder zwei längere Threads zu dem Thema, da war das genauer beschrieben...

    Sagen wirs mal so - selbst wenn es gelingt aus dem FeSO4 im Boden ein H2SO4 werden zu lassen, dann reagiert das sofort mit einem anderen Mineral.

    Letztendlich wird der Boden dadurch saurer, aber das kann gewünscht sein. Ich habe z.B. meinen Rhododendron mit Bittersalz gedüngt (MgSO4), in der Hoffnung, dass genau das passiert, und der Boden saurer wird.

    Die Panikmache mit "reine Schwefelsäure" ist Unfug. Erstens passiert das nicht, und zweitens ist die Ansäuerung des Bodens manchmal gewollt.

    Sulfate sind ausserdem wichtig für viele Pflanzen. Schwefel gilt als das 5.-wichtigste Mineral in der Pflanzenernährung.

    Wenn man die Ansäuerung nicht will, dann darf man eben bestimmte Sulfate nicht benutzen.
     
    AW: Moss und Unkraut

    Vor saurem Boden ,manche der über 200 Moosarten in D lieben sogar das hier sooft erwähnte Kalken,rangiert für mich das unsägliche kurze Mähen besonders im Schatten.

    Wie zum Teufel soll die Pflanze Sonnenlicht für die Photosyntese ohne Blattgrün machen. Ohne Lunge wird uns auch die Luft knapp!
    Im Schatten 1 Stufe höher mähen- mindestens 6 cm. Schlechte Lichtverhältnisse müssen durch eine größere Blattfläche ausgeglichen werden.

    Mangelhafte Düngung ist der nächsthäufige Grund.
     
  • Similar threads

    Oben Unten