Ahoi!
Ich habe mir zwei Laufenten zur Schneckenbekämpfung und zum Liebhaben besorgt, und weil ich die Beiden ja auch wirklich gern hab möcht ich ihnen wenigstens eine, wenn auch kleine, Möglichkeit zum Plantschen bieten.
Ich habe hierzu eine Badewanne im Boden vergraben, und möchte diese nun gerne in einen kleinen Gartenteich verwandeln.
Ich habe jetzt mal versucht mich hier schlau zu machen, bin's aber nicht so richtig geworden.
Da ich einst ein Aquarium betrieben habe dachte ich es wird Filter etc benötigt ... scheinbar ist dies nicht unbedingt der Fall (Muscheln, Schnecken).
Eigentlich will ich nur Pflanzen einsetzen, Holz ist bereits in der Wanne um reingestürzten Tieren eine Fluchtmöglichkeit zu bieten. Jegliches Kleintier ist natürlich willkommen - aber absichtlich ansiedeln möchte ich eigentlich nichts (d.h. keine Fische).
Ist schwarze Teichfolie unerlässlich? Warum? Wegen der Lichtreflexion?
Kies? Ich nehme mal an ich muss hier nicht unbedingt Aquarienkies kaufen ...
Ich bin für alle Tips dankbar!
Ich habe mir zwei Laufenten zur Schneckenbekämpfung und zum Liebhaben besorgt, und weil ich die Beiden ja auch wirklich gern hab möcht ich ihnen wenigstens eine, wenn auch kleine, Möglichkeit zum Plantschen bieten.
Ich habe hierzu eine Badewanne im Boden vergraben, und möchte diese nun gerne in einen kleinen Gartenteich verwandeln.
Ich habe jetzt mal versucht mich hier schlau zu machen, bin's aber nicht so richtig geworden.
Da ich einst ein Aquarium betrieben habe dachte ich es wird Filter etc benötigt ... scheinbar ist dies nicht unbedingt der Fall (Muscheln, Schnecken).
Eigentlich will ich nur Pflanzen einsetzen, Holz ist bereits in der Wanne um reingestürzten Tieren eine Fluchtmöglichkeit zu bieten. Jegliches Kleintier ist natürlich willkommen - aber absichtlich ansiedeln möchte ich eigentlich nichts (d.h. keine Fische).
Ist schwarze Teichfolie unerlässlich? Warum? Wegen der Lichtreflexion?
Kies? Ich nehme mal an ich muss hier nicht unbedingt Aquarienkies kaufen ...
Ich bin für alle Tips dankbar!