Miniteich im Faß

Registriert
04. Juli 2006
Beiträge
81
Hallo
ich habe eine Hälfte von einem Weinfass gekauft 170 l .
Das Fass ist dicht und steht schon seit 2 Tage mit Wasser und Kies sonst noch nichts , nun habe ich festgestellt das Wasser verfärbt sich ... Rose ,,, aha nun weiß ich auch wie Rosewein hergestellt wird
In dem Fass wurde wohl Rotwein gelagert , nun meine Frage .
Wie oft muß ich das Wasser ganz wechseln , das es klar bleib.
Ab wann dürfte ich die ersten Pflanzen einsetzten ?
Gruß Bärbel
 
  • Hallo Bärbel,

    wenn Du Pflanzen - Wasserpflanzen, denke ich mal, oder? in das Fass pflanzen möchtest, wird es schwierig mit dem Wasser wechseln, man müsste ja dann immer die Pflanzen samt Wurzel rausnehmen. Das werden sie wohl nicht wirklich mögen.

    Ich habe an meiner Kräuterschnecke einen Mini Tümpel, der dürfte so groß sein wie ein halbes Weinfass. Ich habe das Wasser darin noch nie gewechselt, höchstens aufgefüllt weil es verdunstet. In dem Tümpel habe ich Hechtkraut, Brunnenkresse und Wasserminze darin, die wachsen im Sommer wie verrückt.
    Als ich die Kräuterschnecke und den Tümpel fertig hatte, habe ich ein paar Tage gewartet mit dem Einpflanzen, aber eigentlich nur, weil ich vorher keine Zeit zum Pflanzen kaufen hatte.
    Ein Problem sind die Algen in dem Tümpelchen, ich habe zwar eine Solarpumpe, die das Wasser ein wenig umwälzt, trotzdem fische ich immer wieder Algen raus. Wichtig ist, dass im Wasser möglichst abgestorbene Pflanzenteile sind, also im Herbst schauen dass sich kein Laub darin sammelt. Meinen Pflanzen machen die Algen aber nichts aus und ich habe mich damit abgefunden dass ich ab und zu Algen sammle.

    Also, ich würde gleich loslegen mit der Bepflanzung des Weinfasses. Und Wasser wechseln ist überflüssig.

    Hoffe, Dir damit geholfen zu haben!

    Viele Grüße,
    Meike
     
  • Zurück
    Oben Unten