Mini-Fraßlöcher an der Clematis

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Sieht nach wenig Hunger aus? Oder partiellen Hungerattacken? Eine Victoria Bäckhäm-Raupe?? :cool:
Anhang anzeigen 116760
Wer sagt mir die Lösung und wie ich sie erwische? Zwei Blätter sind bislang nur angefallen, also noch keine aufkeimende Panik inside me.

Beste Grüße
Doro
 
  • Entschuldige Doro, ich könnt mich grad wegschmeißen vor Lachen!!!:D:D:D Deine Beiträge muss ich einfach immer lesen.....sooooo genial!!! Danke für den Lacher. :D:D:D
    Nicht böse sein, ich weiß leider nicht welches Tier da an deiner Clemi frisst. Bei mir waren mal ein paar Ohrenkneifer dran, da sah es so ähnlich aus.

    Aber sicher kommt noch jemand ders genau weiß....

    *gacker-kreisch-kicher*:D:D:D (...einfach göttlich dein Humor!):)
     
    DAs freut mich, Sani! Man muß dem Leben ein wenig Frohsinn abringen, sonst dreht man bei den kleinsten Fraßlöchern aus dem Lot.

    Tja, die Raupe scheint eine sehr kleine zu sein, eine, die in die Size Zero Verpuppung paßt.....:cool:
    Ich könnte mit Sicherheit sagen, daß es nicht der Dickmaulrüssler ist.

    Ich muß dazu sagen, die Clematis sitzt in einem Kübel auf meinem Balkon, also kein Kriech-Viech kann da ran.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich glaub der Kohlerdfloh macht solche Löcher...aber können die fliegen?? Frag mal Tante Google. Allerdings wär das schon sehr spartanisch, oder?

    Lieben Gruß,
    Sani - die jetzt dringend ins Bett muss, weil sie sonst vom Stuhl kippt...:d
     
  • Hallo Doro,
    ich hatte letztes Jahr kleine giftgrüne Raupen, vermutlich von einem Nachtfalter, an der Clematis. Da gibt's wohl Arten, die sich auf Waldreben spezialisiert haben. Erst haben sie ein wenig an den Blättern genascht, wohl da, wo sie geschlüpft sind, und dann sind sie schnurstraks zu den Blüten, die schmeckten ihnen wohl besser. :schimpf:
    Wenn Du noch keine Löcher in den Blüten hast, ist es aber vielleicht nicht meine Raupe. Wenn doch, hilft nur Suchen und Absammeln, am besten morgens. Tagsüber verkriechen sie sich und gut getarnt sind sie ja auch.
    Bei mir wurden sie dann den Katzen zum Fraß vorgeworfen:roll:
    Grüße :? (mag sie ja, aber meine Clematis auch),
    Montag
     
    An den Blüten ist noch gar nichts zu entdecken, zum Glück....es sind ganz wenige Blätter angenagt, auch nur an einer Seite der Clematis.
    Ich bin so stolz auf meine 9 Blüten, die sollen ja nicht angefallen werden!!

    Ich danke Dir!! Ich werde suchen gehen. HOffentlich finde ich eine, damit ich endlich weiß, was es ist.
    Hattest Du sehr viele?

    Ich habe keine Katze. Ich werde sie in den Hof schmeißen, die Amseln haben sie gewiß auch gerne.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Nee, waren nicht viele - 2 oder 3 und auch nicht gleichzeitig. Die haben aber wirklich in einer Nacht ein ganzes Blütenblatt abgesägt. Also vielleicht ist es bei Dir doch was anderes und der Schaden hält sich in Grenzen.
    Grüße,
    Montag
     
  • Zurück
    Oben Unten