Meinen Rosen gehts net gut

Registriert
01. Juni 2009
Beiträge
27
Hallo
habe zwei Rosen auf dem Balkon stehn die auch super angewachsen sind, doch vor ein paar Wochen wurden immer mehr Äste von oben nach unten richtig schwarz:(
Habe auch schon mit dem Versanghandel telefoniert und die haben mir gesagt das sich die Rosen zurück endwickeln würden und somit quasi früher oder später ganz kaputt gehen würden.
Habt ihr für mich ein paar gute tipps??
Gruß Zeitengeist
 
  • Ohne Foto kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Wann hast du sie eingepflanzt, waren sie da ohne Blattwerk (wurzelnackt) oder hast du sie als Containerpflanze gekauft?

    Lg Luise
     
    Habe die David Austin "Eglantyne" im März bekommen und die"Osiria" habe ich letztes Jahr Dezember bekommen beide Wurzelnackt.
    Habe sie nach Anleitung je in einen Passenden Topf gepflanzt und dan wahren sie noch im Winterquatier.Als es dan warm genug wurde sind sie auf den Balkon umgezogen und haben eine Portion Rosendünger bekommen, zum Standort sie bekommen von morgens bis Abends volle Sonne.
    Habe nun alle schwarzen Äste abgeschnitten bis zur veredlungsstelle.
    Auf dem ersten Bild ist die David Austin rose und auf den zweiten die Osiria.
     

    Anhänge

    • IMAGE_00079.webp
      IMAGE_00079.webp
      159,2 KB · Aufrufe: 74
    • IMAGE_00080.webp
      IMAGE_00080.webp
      148,1 KB · Aufrufe: 83
  • Hallo

    ich glaube die Töpfe sind zu klein, denn die Veredlunsstelle gehört unter die Erde bestimmt ca.5cm.
    Wenn ich das richtig sehe schaut sie bei dir heraus....:(

    Rosen sollen im ersten Standjahr überhaupt nicht gedüngt werden, noch dazu im Topf- kein Wunder wenn da die Äste schwarz werden.

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zeitengeist!

    Das Schwarze von den Ästen abzuschneiden und die Rosen zu düngen war bestimmt nicht falsch. Ich denke deine Rosen haben den Winter nicht so gut verkraftet. Einige meiner Rosen hatten auch Winterschäden. Ich habe es ähnlich gemacht. Weit heruntergeschnitten und gedüngt. Dann braucht man Geduld und man kann eigendlich nur abwarten. Aber das Warten hat sich gelohnt, denn die Rose, die ich eigendlich schon entsorgen wollte treibt wieder neu aus.

    Lg Luise
     
    Hallo,

    ich denke auch, dass du die Rosen nicht tief genug gepflanzt hast, die dicken Knubbel ganz unten (welches die Veredelung ist) müssen bei Rosen immer unterhalb der Erde liegen (5-10cm), so dass nur die Zweige aus der Erde rausschauen. Wenn du die beim Versandhandel bestellt hast, war da keine Pflanzanleitung dabei? Normalerweise schicken sie die immer dazu.

    LG

    Sara:o
     
  • uii gar net Düngen im ersten Jahr? in der Anleitung stand das man das ruhig machen soll, habe da extra einen langzeit Rosendünger genommen wo bei stand das das gerade gut währe damit zu düngen im ersten jahr:(
    Mit den veredlungstellen ja da hab ichs glaub ich total verhauen werde die heute mal dan neu topfen so das das dan unter der erde ist.
    Ich danke euch aufjedenfall für eure Antworten:)
     
    Ja, die Veredelungsstelle gehört mindestens 5 cm unter die Erde.
    Die Töpfe dürfen nicht niedriger als 50 cm sein (je höher desto besser).
    Im ersten Jahr nicht düngen - frühestens ab Mitte Juli im Topf aber nur wenig, da sonst die Wurzeln verbrennen. Fleißig gießen und dann sollten sie schon wachsen. Hast du die Rosen vor dem Einsetzen denn 2-3 Stunden im Wasser stehen gehabt oder waren es Containerrosen?
     
    ne wahren Wurzelnackt, hab sie 3-4 stunden in Raumwarmen Wasser stehn gelassen.Heute hab ich nicht schlecht gestaunt als ich nach den Rosen schauen war bei de kriegen wie wild neue Triebe:D
     
    Na nun sage, nee schreibe mal was du mit denen nun gemacht hast...:D

    LG Roxi
    nun aber neu- wissbegierig
     
  • Habe mir als aller erstes mal Töpfe besorgt die ausreichend tief sind und habe die Rosen da mit Komposterde eingepflanzt, so das die Veredlungsstelle ca.10cm unter der Erde ist. Danach haben sie einen schöhnen sonnigen Platz bekommen und siehe da nach ein paar Tagen kamen auch schon neue Triebe unten aus der Veredlungsstelle:D
    Vileicht kann ich ja dan dieses Jahr doch noch auf Blüten hoffen:rolleyes:
     
  • Na siehste hat doch geklappt...;):)
    Und vielleicht klappt das mit der Büte ebenfalls noch.

    LG Roxi
     
    Du schreibst, du hast die Rosen in Komposterde eingesetzt???
    Ich hoffe, du hast den kompost mit normaler Erde und Sand gemischt und nicht reine Komposterde genommen - das bekommt den Rosen auf Dauer auch nicht gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten