Meine Experimente: Garten, Balkon und vieles mehr

Lilli S.

Mitglied
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
402
Ort
Rheydt am Niederrhein
Die Natur inspiriert mich, fördert meine Neugier und bringt mich auf neue Ideen. Mein Garten (100 qm) ist ein großes Forschungslabor und mein Balkon (3 qm) – ein kleines. Ich experimentiere sehr gerne, beobachte die Natur, versuche alles zu ergründen. Das ist ein Lernprozess mit vielen spannenden Entdeckungen > eine abenteuerliche Reise, die kein Ende hat und das möchte ich hier mit anderen teilen :)

Die Exoten
In meinem Kompostbeet (früher Hochbeet) sind mehrere Avocado-Pflanzen hochgekommen. Wie sie das geschafft haben, ist mir ein Rätsel. Ich wollte sie erst stehen lassen, aber jetzt habe ich gedacht – im Winter brauche ich immer neue Projekte. Also warum nicht die Avocados? An diesen Exoten war ich nie sonderlich interessiert, dann kann ich doch bei dieser Gelegenheit etwas Neues lernen. Heute habe ich 5 Pflanzen aus dem Komposthaufen rausgezogen und eingetopft. Nachts hatten wir schon mal +5°C, die Blätter werden langsam gelb, bis jetzt waren sie noch munter und hoffentlich wachsen sie in der Wohnung weiter
005.webp 006.webp 008.webp
+++++
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Guaven probiert. Sie haben kleine, harte Kerne und ich bin gerade mit Avocados beschäftigt…
Hmmm… :unsure:
Man kann doch die Guavenkerne auch in die Erde stecken?
Klar, Moment... kurz nachlesen.
Aha, zuerst mind. 24 Std. einweichen.
Kein Problem, mache ich (y)
004.webp 001.webp

Das war doch ein guter Anfang, oder ;)
Und es bleibt definitiv spannend!​
 
  • Wie schmecken die ?
    Die Guaven, die ich habe, kommen aus Andalusien, sind unbehandelt und rotfleischig (Pink Pear). Sie sind klein und riechen total exotisch! Man kann sie mit Schale essen, sie ist vollmundig, angenehm bitter. Wer einen feineren Gaumen hat, genießt einfach das pinke Fruchtfleisch – das schmeckt wie Birne, sehr aromatisch, aber nicht zu süß, mit leichter Säure im Hintergrund. Alles in allem schmecken diese Guaven ausgewogen fruchtig, mit Schale oder ohne. Die Samen löffele ich aus, weil sie einfach zu hart sind.
    Mein Fazit:
    Eine schöne Frucht, aber was Exotik betrifft - keine Konkurrenz für Mangos und Drachenfrüchte, die ich sehr mag :)
    +++++
    Die Samen habe ich gestern in die Erde gesetzt und hoffe, dass alles gut geht.​
     
  • Ich finde die schmecken nach Quitte und Stachelbeere.
    GG meint die schmeckt zwischen Erdbeere und Birne.
    Wir haben sie im Urlaub in Costa Rica gegessen, hier würde ich sie nicht kaufen.
     
    Danke für Deine sehr umfangreiche Beschreibung. :love:

    Die werde ich mal kaufen, wenn ich sie im Obstregal sehe (wohl leider nicht in Andalucía :cry:).
     
  • Stecklinge im Herbst
    Von meinen Rosellen-Pflanzen habe ich noch ein paar Stecklinge gemacht, bevor ich sie entsorgt habe. Hoffentlich geht das nicht schief (wie schon mal)!​
    002.webp
    +++++
    Die außergewöhnliche Fuchsia procumbens stand bei mir auf dem Balkon. Sie war mickrig, als ich sie im Frühjahr gekauft habe. Im Sommer ist sie kräftig gewachsen, die Blüten waren wunderschön!
    1.webp 2.webp
    Im Oktober habe ich sie reingeholt, die langen Triebe waren schon über 1 m lang. Mit Überwintern habe ich keine Erfahrung - es wird ein Experiment! Sie hat reichlich Blattläuse und wird im Bad überwintern, allerdings ohne langen Triebe. Gestern habe ich daraus Stecklinge gemacht
    003.webp
    Zum Thema Überwintern kommen wahrscheinlich noch mehr Beiträge... :)
     
  • Da fällt mir ein, ich habe sie doch schon mal gegessen. Allerdings vor vielen Jahren als Paste auf den Kap Verden.
    Dort gibt es sie mit Ziegenkäse als Brotaufstrich zum Frühstück. Lecker !
     
    "Garden to Table" ist eine Bezeichnung für frische Produkte - "vom Feld auf den Tisch" - ohne Zwischenhändler.
    Online gibt es genug Anbieter, nicht nur für Guaven aus Spanien :)
     
    "Garden to Table" ist eine Bezeichnung für frische Produkte - "vom Feld auf den Tisch" - ohne Zwischenhändler.
    Online gibt es genug Anbieter, nicht nur für Guaven aus Spanien :)
    Dachte das ist eine bestimmte Seite wo es zBsp. Orangen direkt vom Bauer aus Spanien gibt.

    Hier in unserer Gegend kommt nämlich so alle 3 Wochen ein Sizilianer der seine Orangen und Mandarinen direkt verkauft. Muss man halt 2 Wochen vorher bestellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten