Mangelerscheinung? Kann ich der Tomate helfen?

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Eine meiner Tomaten (Sorte weiß ich leider nicht, meine Mutter hat sie mir geschenkt mit der Ansage "Die Marktfrau hat gesagt, die trägt viel und schmeckt") kriegt von unten her gelbe Blätter, die dann welk werden.
Die Äste und auch die Tomaten scheinen ok, die Pflanze insgesamt ist jedoch etwas murkeliger als alle anderen, die aber auch alle andere Sorten sind.

(Allerdings haben die ersten beiden reifen Tomaten nicht besonders gut geschmeckt, waren sehr weich.)

So sieht das aus: tomate.JPG

Gedüngt werden sie alle 2 Wochen mit Tomatendünger von Al**, der Topf ist 15l groß und an zu wenig gießen sollte es nicht gelegen haben (denke ich).

Hat jemand eine Idee?
 
  • Das sieht stark nach Stickstoffmangel aus. Und links unten auf dem Foto hat sich noch Alternaria, ein Pilz, eingenistet. Die Stelle müsste trocken und brüchig sein. Ist aber nicht so wild.

    Was heißt murkeliger? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Ah, danke - ich dachte, die beiden "Schäden", d.h. das Gelbe und das Vertrocknete gehören zusammen.

    Hm, möglicherweise habe ich die eine Pflanze beim Düngen vergessen??? Wie auch immer, werde ihr mal ein Löffelchen geben.

    Für die Bekämpfung des Pilzes: reicht es, die befallenen Blätter zu entfernen?
     
  • Sind zwei unterschiedliche "Krankheiten". Gehören aber doch irgendwo zusammen. Weil beobachte nämlich gerne, dass an Pflanzen die Stickstoffmangel zeigen, sich dieser Pilz gerne zeigt. Und in der Tat isses auch so, dass durch Nährstoffmangel geschwächte Pflanzen und v.a. Blätter die Mangelsymptome zeigen, anfällig für alle möglichen Krankheiten sind.

    Was ist das für ein Dünger von Aldi? Flüssidünger fürs Gießwasser? Oder Düngekügelchen? Oder...?

    Und auf der Packung steht irgendwo kleingedruckt auch noch 'ne Angabe, z.B. 6-20-30. Guck mal was da drauf steht...

    Grüßle, Michi
     
  • Hab Quatsch erzählt, der Dünger ist nicht von Aldi.
    Es ist Azet organischer Tomatendünger - 7-3-10 steht da. Ist pulverförmig und riecht deutlich nach Vogelk***. Müsste also eigentlich ok sein - oder ist die Zusammensetzung nicht gut?

    Achso, "murkelig" bedeutet in dem Fall schwächlich ;)
     
    Ahhh, okay. Ja, bei diesem Dünger isses so, dass man während der Pflanzung die Erde mit diesem Dünger im richtigen Verhältnis gut vermischt. Und dann die Tomate in die nun vorgedüngte Erde pflanzt.

    Hast du das so gemacht? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, hab ich gemacht - und eben (ab 4Wochen nach dem Pflanzen) alle zwei Wochen ein Teelöffelchen pro Pflanze "aufgeschlämmt" mit Wasser nachgefüttert. War das falsch? Den anderen 7 Pflanzen geht es gut, obwohl wir etwas zu wenig augegeizt haben und sie ziemliche Büsche sind.
     
    Wieviel Gramm Dünger hast du pro Topf verwendet? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hab mich genau an die Anleitung auf der Packung gehalten und die Erde (Raiffeisen) mit 4EL pro Pflanze gemischt.
    Ist erst mein zweites Gartenjahr und das erste mit Tomaten im Topf, da mir letztes Jahr die im Beet im August ertrunken sind... Deshalb bin ich noch sehr unsicher.

    Edit: laut Packung sollen die 4 EL 50g sein. Nachgewogen hab ich nicht.
     
    Ahhh... okay. Habe wirklich das Gefühl, dass du bei dieser Pflanze vergessen hast den Dünger in die Erde einzuarbeiten.

    In diesem Falle würde ich flüssig düngen, weil das schneller wirkt. Ein einfacher NPK-Flüssigdünger ist okay. Besser ist noch ein NPK-Flüssigdünger für Blühpflanzen, der hat einen höheren Phosphor und Kalium-Anteil. Das schmeckt den Tomaten besser.

    Noch zwei weitere Fragen: Wie-viel Prozent (ganz grob) der Blätter sind gelb? Wie hoch ist die Pflanze selbst?

    Grüßle, Michi
     
  • Die Pflanze ist ca. 1,50 hoch inkl. Topf. Gelb sind die Blätter auf den ersten 40cm von unten plus ein weiteres etwas weiter oben. Das sieht allerdings nur etwas gelblich aus, nicht so traurig wie der Rest.

    Wenn ich im Baumarkt nach NPK-Dünger frage, wissen die dann, wovon ich rede? Schaffe es morgen nämlich bestimmt nicht in einen richtigen Gartenladen...
     
  • Eigentlich müssten die das wissen. NPK steht für N wie Nitrogenium, sprich Stickstoff. P für Phosphor und K für Kalium. Das sind die drei Hauptnährelemente, den die Pflanzen brauchen. NPK-Dünger bezeichnet man auch als Volldünger.

    Aber machen wir es nicht so kompliziert:
    • Flüssigdünger (wegen der schneller einsetzenden Wirkung)
    • Tomaten- oder Blühpflanzendünger (wegen der Optimierung auf Tomaten)
    Nutze ganz gerne den Mairol Blühdünger für solche Notfälle. Der ist wirklich seeehr gut. Gibts hier im Supermarkt (EDEKA).

    Grüßle, Michi
     
    Jup, das wäre super, wenn du weiter berichten würdest... :)

    Grüßle, Michi
     
    Ich will unserem Tomatenguru nun nicht ins Handwerk fuschen, denn er ist echt topp in seinem Wissen, aber ich dünge Tomaten mit Brennesseljauche....

    Liebe Grüße
    Petra, die dauernd neue Jauche ansetzt, denn auch die Kübelpflanzen freuen sich
     
    Doro, schau mal hier:

    [Link entfernt, da er nicht funktioniert]

    Grüßle, Michi :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich muß mich an den WEB-Master wenden, weil ich einem Link gefolgt bin?
    Ich kann mir Dein Album net angugge, bin nicht unter Deinem Kumpelkreis....komm, wir holen nach...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ist nicht mein Album - ich hab keine Alben, zumindest noch nicht. Gehört jemand anderm, aber offensichtlich hat, dem der es gehört, das so eingestellt, dass den Inhalt nur seine Freunde betrachten können.

    Ich mach den Link dann wieder raus, bringt ja nix... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Z Tomaten Krankheit oder Mangelerscheinung? Tomaten 7
    B Hilfe: Braunfäule oder Mangelerscheinung? Tomaten 8
    JardinEnchante Aubergine - Mangelerscheinung oder Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 8
    radiantchild Citrus Pflänzlein -Wildling? Mangelerscheinung? Wachstum stagniert. Wie überwintern? Obstgehölze 4
    S Mangelerscheinung oder Erkrankung? Zitruspflanzen 15
    smaugthegolden Mangelerscheinung? Rosen 3
    N Mangelerscheinung ? Zitruspflanzen 9
    M Mangelerscheinung oder Krankheit? Blattadern werden gelb Rosen 15
    May Mangelerscheinung? Gartenpflanzen 2
    Erdbohrer Krankheit oder Mangelerscheinung Tomaten 14
    Ingo77 Mangelerscheinung Tomaten 16
    G Meine Aloe Tiki Tahi hatte Wurzelfäule, was kann ich tun? Kakteen & Sukkulenten 2
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 9
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    G Kann meine Musa Oriental Dwarf Blüten bekommen? Zimmerpflanzen 18
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Kann eine Tauchpumpe diese Funktion? Teich & Wasser 3
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    E Pflanzenbeet mit Nadelgehölzen und japanischem Ahorn - Was kann noch dazu? Gartengestaltung 2

    Similar threads

    Oben Unten