Rengel
0
Hallo,
bin Neuling bezügl. Garten und Tomaten, letztes Jahr habe ich das erste mal versucht Tomaten zu ziehen, die sind mir aber alle vergeilt. Daher habe ich heuer im Keller unter Kunstlicht in Torfquelltöpfen Tomaten vorgezogen. Sind z.T. auch sehr gut gewachsen, allerdings habe ich jetzt bei einigen folgendes Bild: die untersten Blätter haben kleine helle Punkte/Flecken und hängen runter, die Stengel bekommen von unten braune Längsstreifen, zum Boden sind die Stengel z.T. schon komplett braun.
Ich tippe auf eine Pilzkrankheit (Fusarium?) - da ich leider keine Erfahrung damit habe: kann man da noch was machen, oder entsorgen? Und wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden.
Auf einer der erkrankten Pflanzen habe ich jetzt auch noch Blattläuse entdeckt, kann man ausser mechanisch entfernen und Neem noch was anderes machen?
Für Antworten schon einmal herzlichen Dank
Rainer
bin Neuling bezügl. Garten und Tomaten, letztes Jahr habe ich das erste mal versucht Tomaten zu ziehen, die sind mir aber alle vergeilt. Daher habe ich heuer im Keller unter Kunstlicht in Torfquelltöpfen Tomaten vorgezogen. Sind z.T. auch sehr gut gewachsen, allerdings habe ich jetzt bei einigen folgendes Bild: die untersten Blätter haben kleine helle Punkte/Flecken und hängen runter, die Stengel bekommen von unten braune Längsstreifen, zum Boden sind die Stengel z.T. schon komplett braun.
Ich tippe auf eine Pilzkrankheit (Fusarium?) - da ich leider keine Erfahrung damit habe: kann man da noch was machen, oder entsorgen? Und wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden.
Auf einer der erkrankten Pflanzen habe ich jetzt auch noch Blattläuse entdeckt, kann man ausser mechanisch entfernen und Neem noch was anderes machen?
Für Antworten schon einmal herzlichen Dank
Rainer