Luna bräuchte ein paar Ideen!

Luna

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
1.373
Ort
im Norden
Moin zusammen!

So, das Beet am Teich ist gerodet, nach 7Std. schuften..........
Jetzt darf ich neu planen!

Ich stelle euch einmal das Beet vor und ihr dürft mich mit Vorschlägen zu Texten.

Ich brauche Vorschläge viele Ideen und Anregungen.

Es ist übrigens ein Sonnenbeet.

Ich dachte schon einmal, ich nehme Türkenmohn, eine Pfingstrose, Storchschnabel, Echinacea, Campanulas.....

Welches mittelhohe Gras bis 1m, hat keine Ausläufer sondern bleibt kompakt?



Uploaded with ImageShack.us
 
  • Inwiefern ist das Beet denn vom Teichwasser feucht? Also kommt da was an oder bleibt das wegen der Folie immer Trocken? Weil sonst könnteste sehr schön Pflanzen aus Feuchtgebieten nehmen, ich glaub WR2 dürft der Lebensraum dann heissen....

    Grüßeeee
     
  • hallo luna,
    mir persönlich gefallen gräser und höhere wuchsformen am besten am teichrand, ist dann ein bißchen wie eine kopie von naturgewässern, vor allem, wenn sie ein bißchen überhängen. ansonsten kannst du natürlich jede art von sonnenverträglichen stauden pflanzen, wenn du auf das "teichartige" keinen besonderen wert legst.
    mein vorschlag:
    taglilien, blutweiderich, seggen, dreimasterblume, evt. als bodendecker pfennigkraut.
    lg
    martina
     
  • Bei Gräsern kann ich die Zierhirse empfehlen - Panicum - da gibt es mehrere schöne Sorten die alle standfest sind und sich auch teilweise im Herbst schön färben.
    Gruß Hero
     
    Panicum würd ich mit vorsicht geniesen, da das zeug sich sehr schnell aussamen kann...

    Den Vorschlag von londoncybercat7 find ich nicht schlecht...
     
    Mannoman, wer die Wahl hat hat die Qual!:grins:

    Also Taglilien auf jeden Fall, dazwischen Schafgarbe in orange/rot.
    (Am Teichrand)

    Eine weiße Pfingstrose findet auch ihren Platz.

    Am Rasenrand finde ich Campanulas und Heucheras schön.

    Bei meinen Granitkugeln kommt ein Gras hin. Welches ? Mal sehen.


    :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten