Also Birnenmelonen schmecken mir persönlich besser. Müsste ich also wählen, wärs die Birnenmelone.
Mir persönlich fehlt ein wenig 'ne gewisse Fruchtigkeit und Süße.
Allerdings kann ich sie auch nicht so recht schlecht reden. Letztes Jahr hab ich beim Spaziergang 'ne wilde Litchi-Tomate am Wegrand entdeckt. Leider war die Pflanze spät dran, aber hätte es reife Früchte gegeben, hätte ich sie auch gerne gegessen...
Reife Früchte lassen sich recht leicht ernten. Lösen sich leicht von den stacheligen Kelchblättern. Man braucht nicht zwingend Handschuhe, wenn man die Pflanze erzieht und nicht wie n wilder Busch wachsen lässt.
Also hochbinden und ausgeizen, wie bei Tomaten. Dann kommt man gut an die Früchte, ohne grantig zu werden.
Ausgeigeizt hat sie aber nen ziemlichen Drang in die Höhe. Von daher würde ich sie 3-6 triebig ziehen und ansonsten alle weiteren Geiztriebe weg.
Den Drang zur Höhe hat sie schon als Jungpflanze. Mit Geiztrieben hält sie sich zunächst zurück. Wird sie einem als Jungpflanze zu hoch, kann man sie auch köpfen. Dann animiert man ihre Geiztriebbildung und kann so anfangen die Pflanze mit ihren 3-6 Trieben zu erziehen...