Lipstick Plant mit verschrumpelten Blättern

okin

Mitglied
Registriert
11. März 2018
Beiträge
46
Liebe Community,

ich weiß nicht so richtig, was ich mit meiner Schamblume falsch mache, die Blätter verliert. Es scheint ihr nicht so schlecht zu gehen, jedenfalls bildet sie (auch ohne Ruhepause im Winter) ein paar Blüten und entwickelt Triebe mit frischen Blättern. Gleichzeitig gehen von der gleichen Wurzel aus Triebe ab, die nach und nach die Blätter verlieren und schon komplett kahl sind. Ebenfalls verschrumpfen die Blätter an einigen Trieben regelrecht.
Auch wenn ich vorsichtig gieße (wenn von oben trocken), würde ich am ehesten auf zu viel Wasser tippen. Denn bei zu wenig Wasser würden die Blätter ja eher dünn/trocken werden und nicht schrumpelig? Traue mich aber bisher nicht so recht, noch weniger zu gießen und ihr damit vielleicht den Rest zu geben, falls es doch ein Wassermangel war... was meint ihr?

712871
712872

712874
 
  • DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.571
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Hallo Okin. Ich denke du liegst richtig. Abgesehen davon, dass die meisten Zimmerpflanzen eher zuviel Wasser bekommen ist das hier nicht eine die viel säuft. Der Standort ist gut, Schädlinge kann ich jetzt auch keine erkennen. Lasse sie gut abgrocknen. Nicht nur oben etwas trocken, sondern fast bis ganz runter. Wie oft hats du bisher gegossen?

    Was noch ein Punkt sein könnte: Aufgrund der vielen Triebe könnte es möglicherweise Zeit zum Umtopfen sein. Wie lange steht sie schon kn dem Topf? Eventuell vorsichtig aus dem Topf heben und sich die Sache mal von unten anschauen.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.231
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Umtopfen bzw. Nachschauen ist eine gute Idee. Oder Stecklinge machen und die in Hydrokultur kultivieren.
    Ich denke, Verschrumpeln ist ein artspezifisches Pendant zum Schlappwerden anderer Pflanzen. Ist ein Zeichen von zu wenig Wasser, was aber auch zu viel Wasser (in der Vergangenheit) bedeuten kann, wenn die Wurzeln verfault sind und somit der Pflanze kein Wasser mehr zuführen können.
     
  • okin

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2018
    Beiträge
    46
    Danke für eure Einschätzung! Tatsächlich ist die Pflanze im gleichen Topf, in dem ich sie vor gut einem Jahr gekauft habe. Insofern macht umtopfen sicherlich Sinn - daran habe ich tatsächlich gar nicht gedacht, danke!

    Einige Ableger habe ich in der Zwischenzeit auch genommen, aber würde natürlich auch die Mutterpflanze gerne weiter gedeihen sehen :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Und plant ihr schon für 2014? Tomaten 57
    E Looking for recommendations to plant a tropical plants? Tropische Pflanzen 1
    S Anfänger plant Secret-Garden Obst und Gemüsegarten 11
    L frühlingsbeet - wie plant ihr? Gartengestaltung 16
    Ise Plant Deine Katze etwas? Haustiere Forum 5
    E Neuling in Sachen Teich plant teichbau ,bitte um Hilfe Teich & Wasser 61
    M undefined plant Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Pampasgras mit braun verklebten Wedeln Gartenpflanzen 2
    P Azalee mit gekäuselten Blättern Gartenpflanzen 2
    O Rose nach einem Jahr mit Rose ersetzen Rosen 4
    H Weinrebe mehrere Fragen - jetzt pflanzen, wo bei mir das Gerüst hin? (mit Foto) Obstgehölze 5
    M Zimmerpflanze mit unbekanntem Namen Zimmerpflanzen 2
    T Selbstversorgung mit Energie Selbstversorger 2
    L Was ist mit unserer Hecke los? Hecken 3
    M Hunter Magnetventil PGV-101 - elektrische Daten und betrieb mit DC Bewässerung 5
    E Gehwegplatten mit Kies Heimwerken 10
    H Thymian mit italienischen Wurzeln Gartenpflanzen 1
    H Rose mit Rosenrost Rosen 9
    T Unkraut mit Fräse loswerden Rasen 8
    G kleiner Kirschbaum mit verfärbten Blätter Obstgehölze 2
    G Auffällige (kranke) Tomatenpflanze mit gräulicher Verfärbung - liegt Handlungsbedarf vor? Schädlinge 4
    M Wasser auffang Tank mit filter und überlauf. Teich & Wasser 3
    G Alter Buchsbaum mit Problemen - liegt ein Pilzbefall vor? Schädlinge 9
    M Zwei Fragen zur Bewässerungsplanung mit Gardena-Komponenten Bewässerung 1
    E OS140 zu kurz - Notlösung gesucht (8m Wurfweite mit kleinem Radius?) + Probleme MD180 Radius Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten