Hallo Fachgemeinde,
wir haben 2008 angefangen unseren Garten anzulegen. An der einen Seite auf ca. 10 m wollten wir eine Hecke haben, konnten uns aber noch nicht über die Art einigen. Mein Schwiegervater hat dann seinen Heckenschnitt einfach bei uns in den Boden gesteckt. Nun stecken dort halt ein paar Ligusteräste in ca. 20-30 cm Abstand und mit einer sehr unterschiedlichen Höhe( 20-60 cm). Ich habe nun gesehen, dass die meisten Äste angehen, da sich Knospen bilden.
Jetzt könnte ich mit einer Ligusterhecke leben und frage mich, wie ich die Heckenbildung forcieren kann. Sollte ich alle auf eine Länge schneiden? Sollte ich das erste Jahr abwarten um die Wurzelbildung zu gewährleisten? Ich habe leider gar keine Ahnung.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
wir haben 2008 angefangen unseren Garten anzulegen. An der einen Seite auf ca. 10 m wollten wir eine Hecke haben, konnten uns aber noch nicht über die Art einigen. Mein Schwiegervater hat dann seinen Heckenschnitt einfach bei uns in den Boden gesteckt. Nun stecken dort halt ein paar Ligusteräste in ca. 20-30 cm Abstand und mit einer sehr unterschiedlichen Höhe( 20-60 cm). Ich habe nun gesehen, dass die meisten Äste angehen, da sich Knospen bilden.
Jetzt könnte ich mit einer Ligusterhecke leben und frage mich, wie ich die Heckenbildung forcieren kann. Sollte ich alle auf eine Länge schneiden? Sollte ich das erste Jahr abwarten um die Wurzelbildung zu gewährleisten? Ich habe leider gar keine Ahnung.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.