Küchenhelfer

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
da der Thread Brotbackautomat nicht mehr so passt, dachte ich mir, heute einen Allgemeineren aufzumachen.
Vielleicht hat ja auch jemand anders Fragen zu diversen Küchenhelfern. Gibt es ja reichlich.

Heute ist meine neue Küchenmaschine gekommen und ich finde sie klasse. Auspobiert habe ich sie zwar noch nicht, aber spätestens in der nächsten Woche kann ich euch berichten.
Heute habe ich erstmal die Gebrauchsanweisung gelesen, alles ab in die Spülmaschine und gut verstaut - griffbereit :)
 

Anhänge

  • km.webp
    km.webp
    80,7 KB · Aufrufe: 165

  • schick, cathy. :D da hast du eine KM, die du sehr oft gebrauchen kannst.;)
    alles dabei...
     
    Sieht gut aus, cathy!
    Eine aehnliche habe ich auch, schon seit vielen Jahren. Leider benutze ich sie viel zu selten. Habe noch einen "Nudelmacher" dabei und eine Getreidemuehle. Und eine
    Gewuerzmuehle. Kia ora
     
  • @Neugier. Ich habe sie jetzt so griffbereit gestellt, das ich sie hoffentlich auch oft nutzen werde.
    @Kia Ora. Eine Getreidemühle habe ich separat und die dürfte auch schon so um die 25 Jahre auf den Buckel haben. Was war ich damals stolz, als ich sie mir gekauft habe. Das waren noch Werte, wenn du weißt, wie ich das meine.
    Gewürzmühle habe ich nicht dabei, aber ich habe mir vor kurzem eine elektrische Kaffeemühle für wenig Geld gekauft, mit der ich Gewürze mahlen will.
    Ich will ja nach der Brotbackerei auch in die Senfherstellung gehen. :)
     
  • Senf habe ich auch schon selber gemacht, am besten schmeckt mir der Knoblauchsenf!
    Oh ja, ich weiss schon, wie Du das meinst, mit dem Wert! Ich habe mir vor Uuurzeiten mal einen Cutter gekauft, was war ich stolz auf dieses Ding.
    Jetzt benutze ich ihn oefter, als frueher! :grins:
    Du kannst mit der Kaffe/Gewuerzmuehle auch wunderbar Deine eigenen Currypulver herstellen! Haben nichts gemeisam mit unserem gekauften herkoemmlichen Curry!! Sowas von koestlich.
    Ich kaufe (fast) alle Gewuerze "im Stueck" d. h., als ganze Koerner und mahle sie bei Bedarf. So kommt der Geschmack viel besser heraus.

    Kia ora
     
    Bin auch ganz neugierig und hab mich schnell in dem Thread eingeschrieben.

    Deine KM, Cathy, sieht beeindruckend aus. Den Fleischwolf und die Rührschüssel, sowie den Mixaufsatz erkenne ich ja noch. Aber warum ein rundes Teil und ein rechteckiges?
     
  • @Kia Ora.
    Du kannst mit der Kaffe/Gewuerzmuehle auch wunderbar Deine eigenen Currypulver herstellen! Haben nichts gemeisam mit unserem gekauften herkoemmlichen Curry!! Sowas von koestlich.
    Da muss ich sofort nachharken.... Hast du da ein Rezept????
    Wenn ja und du es posten möchtest, dann wäre mein Vorschlag, das du einen neuen Thread auf machst evtl mit dem Titel "Gewürze, Senf, Chutney's selber machen". Ich finde, das würde gut zusammen passen und wir hätten dann mehr Ordnung. Der Brotback-Thread wird ja auch bestens genutzt.

    @Lieschen. Das eckige Teil vorne gehört zum Fleischwolf und das weiter hinten links, damit wird geraseplt - falls du die beiden Teile meinst.
     
    Wer eine wirklich gute Maschine sucht, sollte mal nach Blendtec (Blendtec Total Blender) googeln.
    Kostet allerdings um die 800€, schreddert dafür aber sogar iPhones problemlos.

    [video=youtube;qg1ckCkm8YI]http://www.youtube.com/watch?v=qg1ckCkm8YI[/video]
     
    Ich denke, das geschredderte IPhones nicht auf meiner Speisekarte stehen :-P und 800,- Euro für eine KM. Upssss!!!!!

    Heute hat meine KM ihren einfachsten Test bestanden. Rührteig. War wunderbar mit dem Spritzschutz und interessant fand ich, das der Rührharken sich sozusagen schräg bewegt und daher auch gut an den Schüsselrand kommt.
     
    Wer eine wirklich gute Maschine sucht, sollte mal nach Blendtec (Blendtec Total Blender) googeln.
    Kostet allerdings um die 800€, schreddert dafür aber sogar iPhones problemlos.

    ...


    Besenstiele auch? GG hatte das für diesen Preis zur Bedinung gemacht. :grins:

    Da ich beides nicht mag, weder als Salat noch als Eintopf, habe ich mich für die Ronic entschieden.
     
  • @Kia Ora.
    Da muss ich sofort nachharken.... Hast du da ein Rezept????
    Wenn ja und du es posten möchtest, dann wäre mein Vorschlag, das du einen neuen Thread auf machst evtl mit dem Titel "Gewürze, Senf, Chutney's selber machen". Ich finde, das würde gut zusammen passen und wir hätten dann mehr Ordnung. Der Brotback-Thread wird ja auch bestens genutzt.
    ...schon erledigt! ;) Kia ora
     
  • Hallo,
    kann mir jemand wohl aus eigenen Erfahrungen sagen, wie gut Alutöpfe sind???

    Beschreibung:
    Durch fettarme Zubereitung besonders für die gesundheitsbewusste Küche geeignet
    Strapazierfähige Schweizer Antihaftbeschichtung aus dem Hause ILAG
    Innen- und Außenbeschichtung besonders pflegeleicht
    Abnehmbare Silikonschalen; kochen ohne Topflappen möglich
    Gehärteter Glasdeckel mit Silikoneinfassungund integriertem Dampfauslass
    Energiesparend durch beste Wärmeleitung und lange Wärmespeicherung


    Ich habe solche Töpfe bisher noch nie gehabt, brauche aber dringend 1-2 neue Töpfe. Vielleicht sind die ja was für mich.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo,
    kann mir jemand wohl aus eigenen Erfahrungen sagen, wie gut Alutöpfe sind???

    Beschreibung:
    Durch fettarme Zubereitung besonders für die gesundheitsbewusste Küche geeignet
    Strapazierfähige Schweizer Antihaftbeschichtung aus dem Hause ILAG
    Innen- und Außenbeschichtung besonders pflegeleicht
    Abnehmbare Silikonschalen; kochen ohne Topflappen möglich
    Gehärteter Glasdeckel mit Silikoneinfassungund integriertem Dampfauslass
    Energiesparend durch beste Wärmeleitung und lange Wärmespeicherung


    Ich habe solche Töpfe bisher noch nie gehabt, brauche aber dringend 1-2 neue Töpfe. Vielleicht sind die ja was für mich.

    Lieben Gruß von Cathy

    Ich liebe sie, Cathy. Allerdings brauchte ich induktionsfeldgeeignete.

    Meine Mutter hatte die anderen, die ohne den Eisenkern oder was die da sonst reinfummeln. Auch die kochten herrlich gleichmäßig und ohne anzukochen auch helle Soßen oder Pudding.

    Die Fa., die du nennst, kenne ich allerdings nicht.
     
    @Lieschen. Das hört sich doch schon mal gut an. :-)
    Die töpfe gibt es in der nächsten Woche im Aldi. Denke daher, das die Firma nicht bekannt ist.
    Vielleicht gibt es ja noch mehr Erfahrungswerte. :)
     
    Ich habe Alugusstöpfe von Elo, ich bin sehr zufrieden. Ich habe den Eindruck ein Braten in diesen Töpfen extra gut wird.
    Von Tschibo habe ich mir vor langer Zeit mal einen Entenbräter aus Aluguss mit Antihaftbeschichtung gekauft, mit dem bin ich auch sehr zufrieden.

    Cathy, Du bist Aldi-Süd, oder? Habe bei Aldi-Nord nichts gefunden.
     
    Den Bräter von Tchibo habe ich auch, fällt mir gerade ein. Eine Ente oder ein größerer Braten passen noch gut rein. Für meine Weihnachtsgans nehme ich aber einen größeren Bräter. Das wäre zu eng für das liebe Tier.
     
    Meine geheime Küchenliebe heißt "Timmy"... Er ist immer für mich da, er kann rühren, raspeln, kneten, mixen, aufschäumen, kochen, dämpfen, Getreide mahlen oder Eiswürfel crushen, Marmelade und Suppe kochen, Smoothies machen und und und... zum Schluß macht er sich auch noch selber sauber.....

    Timmy steht immer in der Küche, ansprechbereit und fertig zum Anpacken.

    Und wenn dann mal wieder Köstlichkeiten wie Feta-Creme, hausgebackenes Brot und Weinschaumcreme auf den Tisch kommen... Wer hat`s gemacht? Timmy hat`s gemacht!!!

    Liebe
     
  • Zurück
    Oben Unten