Hallo zusammen,
seitdem etwa einer Woche habe ich etwas komisches an meinem Holunder gesehen: Etwas ähnliches wie ein Spinnennetz. Bin mir nicht sicher ob es wirklich Spinnennetz ist - Es fühlt sich etwas schmierig an und hat etwas kleinkörniges. Es könnte Spinnennetz + Staub sein, oder Schimmelpilz + Pollen. Die Bilder habe ich angehängt. Ich habe auch das Gefühl, dass der Pflanze nicht so gut geht. Die Blätter werden braun und fallen ab.
Hat jemand hierzu vielleicht mehr Erfahrung?
Ist es Pilze? Kann man was dagegen tun? Und... was fehlt eigentlich meine Pflanze?
Zum Hintergrundinfo:
Ja, ich weiß dass Holunder normalerweise nicht zum Kübel gehört. Da ich nur eine Terasse habe hätte ich leider keine anderen Möglichkeiten. Der Baumschule habe ich gefragt und sie meinen es sollte kein Problem sein, die Pflanze bleibt halt kleiner. Die restlichen Pflanzen, die normalerweise auch nicht Kübel mögen sollen (Himbeere, Flieder), gedeihen richtig im Kübel. Die Himbeere sind nach einem Monat um etwa 10 cm gewachsen und erzeugt neuen Blätter wie verrückt. Der Wachstum vom Flieder ist etwas langsamer, aber er erzeugt auch neuen Blätter. Der Holunder ist der einzige, der sich noch nicht so wohl fühlt... Bin mir nicht sicher, ob ich was mit der Erde (Pflanzerde + Kompost) oder mit Gießen falsch gemacht habe...
seitdem etwa einer Woche habe ich etwas komisches an meinem Holunder gesehen: Etwas ähnliches wie ein Spinnennetz. Bin mir nicht sicher ob es wirklich Spinnennetz ist - Es fühlt sich etwas schmierig an und hat etwas kleinkörniges. Es könnte Spinnennetz + Staub sein, oder Schimmelpilz + Pollen. Die Bilder habe ich angehängt. Ich habe auch das Gefühl, dass der Pflanze nicht so gut geht. Die Blätter werden braun und fallen ab.
Hat jemand hierzu vielleicht mehr Erfahrung?
Ist es Pilze? Kann man was dagegen tun? Und... was fehlt eigentlich meine Pflanze?
Zum Hintergrundinfo:
Ja, ich weiß dass Holunder normalerweise nicht zum Kübel gehört. Da ich nur eine Terasse habe hätte ich leider keine anderen Möglichkeiten. Der Baumschule habe ich gefragt und sie meinen es sollte kein Problem sein, die Pflanze bleibt halt kleiner. Die restlichen Pflanzen, die normalerweise auch nicht Kübel mögen sollen (Himbeere, Flieder), gedeihen richtig im Kübel. Die Himbeere sind nach einem Monat um etwa 10 cm gewachsen und erzeugt neuen Blätter wie verrückt. Der Wachstum vom Flieder ist etwas langsamer, aber er erzeugt auch neuen Blätter. Der Holunder ist der einzige, der sich noch nicht so wohl fühlt... Bin mir nicht sicher, ob ich was mit der Erde (Pflanzerde + Kompost) oder mit Gießen falsch gemacht habe...