Kräuter(hoch)beet - wie tief muss die Erde sein?

Registriert
31. Mai 2011
Beiträge
103
Hallo,

ich möchte auf unserer Terasse ein Kräuter(hoch)beet mit rechteckigen Pflastersteinen (da haben wir noch sooooo viele von) anlegen. Wie tief muss den die Erde für die "gebräuchlichsten" Küchenkräuter (Petersilie, Schnittlauch, ...) sein? Die Terasse ist mit Steinen gepflastert, so dass die Pflanzen nur die von mir "aufgehäufte" Erde zur Verfügung haben.

So ein Pflanztöpchen ist ja in der Regel zwischen 10-20cm hoch... ein bisserle mehr darfs wohl für die Kräuter sein. Reichen da so ca. 30-40cm aus? Das währen dann 4 Steinlagen (ein Pflasterstein ist ca. 8-9cm hoch).

LG
Blutegel
 
Zuletzt bearbeitet:

  • jo, der war gut. :D aber wenn blutegel so hoch stapelt, wie es
    für ihren rücken bequem ist, dann muss sie mauern, sonst kippfgefahr.:grins:
     
  • Also bei vier Steinlagen sollte das noch ohne "Vermörtellung" gehen.

    Mir kommt es auch nicht auf die "Bückhöhe" an, sondern wieviel "Tiefe" die Kräuter benötigen um "ordentlich" zu wachsen und zu gedeihen. Ich würde lieber eine Steinlage weniger verwenden, da das dann auch gefälliger aussieht. Also 3*8,5 währen dann so ca. 25cm und 4*8,5 so ca. 34cm. Ich muss ja auch noch bedenken, dass ich nicht bis ganz oben mit Erde auffülle sondern so ca. 4-5cm freilasse. Bei vier Lagen währen das dann also ca. 34cm - 4cm = ca. 30cm (grob gerechnet) Erdtiefe für die Gewächse (bei drei Lagen dann nur ca. 20cm).

    Würden drei Lagen reichen oder sind vier doch besser für "ordinäre" Küchenkräuter wie:
    Petersilie, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Minze, Basilikum, Estragon, Majoran, Salbei, Oregano, ...?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja blutegel, das reicht. ich habe meine küchenkräuter in kleinen balkonkästen.
    sie müssen bei hitze nur öfter gegossen werden.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten