Kennt jemand diese Rose: -> Hansaland?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.684
Ort
Kreis Paderborn/NRW

Eine möglichst knallrote und möglichst duftende Rugosa suche ich schon lange. Im Februar wurde hier so viel altes Gebüsch plattgemacht, dass ich jetzt jede Menge Pflanzplatz habe, den ich zum Teil gern mit robusten Rosen gestalten würde.

Ob die Hansaland dafür taugt? Oder kennt ihr vielleicht andere rote Rugosas, die gut duften, schöne Hagebutten machen und sich sich nicht vor Kalkboden fürchten?
 
  • Muß es unbedingt eine Rugosa sein? Nachdem du Kalkboden hast, passt eine Rugosa nicht so gut.
    Sieh dir mal die Rose Elbjuwel von Meilland an.
    Wunderschöne große rote Blüten, die sehr gut duften. Gesund und winterhart.
     
    Danke für deine Empfehlung, @Hero. Hab mir die Elbjuwel angesehen ... ja, hübsch ist sie wohl, aber mir zu stark gefüllt, da passt ja keine Biene mehr dazu. ;)

    Eine Rugosa hatte ich deswegen ins Visier genommen, weil ich mir davon auch brauchbare Hagebutten verspreche. Könnte ich ihr nicht vielleicht einen Pflanzplatz so präparieren, dass sie sich hier wohlfühlt? Mag sie Magerboden?
     
  • Rosabel, ich bin zwar nicht gerade die Rosenspezialistin wie Hero, aber hab hier einen Link vom NABU gefunden, wo ein kleiner Hinweis zur Hagebuttenbildung steht. Für Bilder zum Aussehen musst dann halt googeln. Ob die Farben allerdings Deinen Vorstellungen entsprechen ... hm. :unsure:
     
  • @Rosabelverde mit der Hansaland liebäugele ich auch schon länger... soll ich... soll ich nicht...

    Wie wäre es denn angesichts deiner Bodenvoraussetzungen mit einer Sylter Rose?
     
    Tantau hat die neuen Rosen Strandperle Amrum und Norderney im Katalog.
    Schultheis hat weitere Rugosa-Hybriden im Angebot.
    Deinen Boden kannst du vor der Bepflanzung mit Rhodo-Erde mischen; das müßte klappen.
     
  • Die Strandperle hab ich, seit sie vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist.
    Kann sie nur empfehlen:
    wunderschöne Farbe, ungefüllt und deshalb beim dem Summern willkommen. Und: öfterblühend:)
    Und mit der Beimischung von Rhodo-Erde - wie von Hero gemeint - gedeiht sie sicher auch bei dir, Rosa!


    LG
    mary
     
    Die Strandperle hab ich, seit sie vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist.

    Mary, welche der beiden Strandperlen hast du, die Amrum oder die Norderney? Hab mich grad in die Norderney verknallt. Hätte ich vielleicht etwas eher tun sollen, denn wurzelnackt ist sie jetzt ausverkauft ...

    Du hast nicht vielleicht Fotos deiner Rose? In welchem Boden lebt sie bei dir?
     
    Ah, also meine derzeitige Favoritin! :D

    Mach dir keinen Stress, die Bildersuche pressiert nicht, erzähl mir einfach gelegentlich alles, was dir an deiner Norderney so aufgefallen ist. :giggle:
     
  • Fotos kurz nach der Ankunft 2019 - auch Container-Ware

    P1180393.JPG P1180394.JPG
     
  • Oben Unten