Jetzt noch den Buchsbaum frisieren?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.393
Ort
Hamburg
Hallo, kann ich jetzt noch meinen beiden zünslergeschadigten Buchsbäumen einen kleinen Korrekturschnitt verpassen? Sie haben jedes Jahr ein paar Probleme mit dem Zünsler (der kleine mehr als der große), aber ich will es weiterhin ohne Chemie probieren. Bisher hat's immer geklappt. Meint ihr der kleinere treibt wieder durch
nach dem Schnitt? Dankeschön🙏

IMG_20220921_134936.jpgIMG_20220921_135001.jpg

Blümchenpflücker:freundlich:
 
  • Ich würde heuer nichts mehr machen. Du schwächst ihn noch mehr. Würde ihn im März stark zurückschneiden und mit Blattagil und Terrafert-Blatt spritzen. Das ist kein Gift sondern eine Bakterienmischung die ihn wieder schneller gesunden läßt. Schau mal bei www.em-chiemgau.de rein in den Blog da stehen viele Ratschläge drinnen. Ich arbeite schon seit ca. 20 Jahren mit der EM-Technologie und kann nur gutes drüber sagen.

     
  • Meine Buchse sind heuer nicht so schlimm, habe zwar Schäden mit dem Buchsbaumzünsler, aber nicht viel. Die Vögel haben ihn jetzt schon entdeckt, ich habe viele Spatzen im Garten, die fressen sie weg. Ich persönnlich habe auch diese Mischung gemacht mit dem EM-aktiv, Terrafert-Blatt, Ro-Pro-13/20 (Pilzmittel), Scharfes Blond ist ein Vorbeugendes Mittel, das Schädlinge erst gar nicht hingehen. Alles Naturprodukte, kein Gift.
    Aber wirst sehen, der erholt sich wieder. Ich gebe meinen Buchsen im Herbst Urgesteinsmehl und Hornspäne, im Frühling dann diesen Cocktail. Dann treibt er wieder gut aus.

    lg. elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten