Du must Dir leider Sorgen machen.
ICh tippe auf zuviel Wasser.
Hier Bilder meiner beiden groĂen
Du solltest darauf achten dass der KĂŒbel ein Loch hat und kein Wasser im Untersetzer stehen bleibt weil die Musa empfindlich auf StaunĂ€sse reagiert.
Ferner sollte das Substrat zusÀtzlich mit Lockerungsmittel durchsetzt sein z.B. Sand oder anderem was Wasser speichert und zugleich lockert aber auch dauerhaft bleibt.
Wir haben dafĂŒr Perlit der Erde zugesetzt.
Gerade wenn du nur - wie ich mal vermute - Erde aus dem Baumarkt kaufst wird diese gern zu nass. Perlite nimmt dann das ĂŒberschĂŒssige Wasser au und giebt es zeitversetzt auch wieder zurĂŒck.
Ob deine Musa noch zu retten ist kann ich nicht sagen - leider.
Allerdings ist dies auch kein Problem, denn Musas sind schnell wachsend und leben ohnedies nur wenige Jahre. Die Musa ist kein Baum sondern eine Staude. Ihre Lebenszeit ist ohnedioes begrenzt. Sobald sie blĂŒht stirbt die Mutterpflanze ohnedies ab und dafĂŒr gibt es viele kleine Jungpflanzen.
Bei Palmen wĂ€re dies ein gröĂeres Problem so kann ich nur sagen versuch sie zu halten oder wirf sie weg und pflanze eine Neue.