In Vitro Pflanzen einpflanzen?

  • Um welche Pflanzen handelt es sich denn? Ich hatte letztes Jahr In-vitro-Bananen und hab sie mit Glibber eingepflanzt. Hatte auch, entgegen der Empfehlung, keine sterilen Handschuhe an und die Töpfe nicht gereinigt. Von 16 Musas sind 2 nach dem Topfen eingegangen, der Rest konnte mit meinen Einpflanzbedingungen (in Kokohum, ohne Dünger) gut leben.

    LG,
    Kiwi
     
  • Minze hab ich nur als lästiges nicht-mehr-loswerd-Kraut im Beet :grins:. Nachdem die In-Vitro-Musas angeblich sooo empfindlich sind (und es dann doch nicht waren), denk ich, du musst mit den Minzen nicht so zimperlich sein. Ich würde sie mit Glibber einpflanzen, in Anzuchterde oder Kokohum. Mit Düngen, bzw. Umsetzen ins Beet, würde ich allerdings warten, bis sie sichtbar wachsen, so hab ich das damals auch gemacht und hat gut geklappt.
     
  • Gute Frage, meine Musas wurden zwar inzwischen umgetopft, so genau hab ich aber nicht nachgeschaut....
    Keine Ahnung, was das überhaupt für Glibber ist :confused:
     
  • Guten Morgen,

    der Glibber müsste AgarAgar sein.
    Kenne ich von der Aquaristik und dort werden die Pflänzchen zunächst für ca. 1 Std. in ein Wasserbad gestellt und anschließend gut gespült. Aber dies ist wohl eher dafür nötig, das man lauter kleine Einzelpflanzen erhält ohne die Wurzeln zu beschädigen.
    Wie sich das jetzt aber bei Landpflanzen verhält weiss ich leider nicht.

    LG Karin
     
    Bei Orchideen wäscht man den Glibber vor dem Einpflanzen gründlich ab.
    Fragt mich aber nicht warum.

    Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten