... und ich hab in den römischen Stadtbussen gelernt, mit einer Sicherheitsnadel umzugehen ...

... obwohl, manchmal hätte ich zwei gebraucht.
Wir waren sehr viel zu Fuß unterwegs, laut meiner Fitnessuhr in 4 Tagen fast 60 km.
Dann kennst du jetzt also auch das Phänomen der 'römischen Füße'?
Die Strecken sind aber auch grundsätzlich länger, als es auf dem Stadtplan aussah. Die von zuhaus vertrauten Schätzungen passen nicht auf Rom.
Fällt mir grad eine Stadtbusgeschichte ein: ich steh irgendwo hinten im Gedränge, und neben mir an der Tür kämpft ein schmaler kleiner Opa um seinen Halt an der Stange, taumelt, fällt um ... Geschrei von dreivier Leuten, die es mitgekriegt haben: der Busfahrer versteht's sofort richtig und drückt auf die Hupe und hupt und hupt und brettert hupend durch die Stadt und fährt direttissimamente ein Krankenhaus an, wo Buspassagiere den kleinen Opa ausladen.
So war das, als die Busse noch keine Funkverbindung hatten. Keiner hat sich aufgeregt über den spontanen Kurswechsel, den der Fahrer völlig eigenmächtig beschlossen hatte ... etwa 30 Jahre ist's her, mein erster Romtrip war's und meine erste Alleinreise, also Abenteuer hoch 2.
Schönen Dank für die Bilder,
@Okolyt, du scheuchst mir damit einen Schwall von Erinnerungen hoch! Kannst gern noch mehr Bilder posten, du versteckst doch noch welche, gib's zu!