Iiiiihhhh

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hi,
habe gerade eine furchtbare Entdeckung gemacht. Offensichtlich habe ich in meinen aus Italien mitgebrachten getrockneten Steinpilzen irgendwelches Ungeziefer eingeschleppt. Die Pilze habe ich natürlich sofort entsorgt. Waren voller kleiner Maden und Gespinsten. Von der Maggiflasche über die Glasgefäße mit Salz und Zucker bis zur Muskatreibe war überall was zu finden. Ich könnte mich schütteln.
Nun habe ich ALLES entsorgt und den Schrank gesäubert, aber in der Küche fliegt immer noch hin und wieder eine Motte. Einige habe ich schon gekillt. Was kann ich gegen die "Flieger" tun? Besteht die Gefahr das die sich wieder irgendwo einnisten?
Kennt sich jemand aus?
Verzweifelte Grüße von Blümchenepflücker:d:confused:
 

Anhänge

  • P1030865.jpg
    P1030865.jpg
    410,5 KB · Aufrufe: 207
  • Wenn du nicht alle erwischt hast, weden sie dich noch eine Weile begleiten, weil sie sich weiter lustig vermehren werden.......
    Ich würde eine Leimfalle für Lebensmittelmotten aufstellen.
     
    Gut helfen hierfür Schlupfwespen die man im Inet bestellen kann. Kaum einen Millimeter groß, werden auf Tafeln geliefert (drei oder vier Lieferungen im Abstand von drei Wochen), die Tafeln legst Du in die Schränke und Schubladen und gut ist...

    Bin damit schon problemlos, wenn auch nicht günstig, Lebensmittelmotten und auch Kleidermotten mit einer Bestellung losgeworden. Die kommen wirklich in jede Ecke und Ritze...
     
  • Die Leimfallen locken leider nur die männlichen Tiere an. Ich würde Feivelines Tipp folgen. Habe selber auch schon Schlupfwespen eingesetzt und nach kurzer Zeit war endgültig Ruhe.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten