Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen.....

Registriert
26. Aug. 2012
Beiträge
3
Ort
NRW
Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen.....

Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtner,

ich möchte gern mein Grundstück in einen schönen Garten verwandeln.

Ist es möglich, hier ein paar tolle Ideen und Vorschläge zu bekommen, die ich evtl. umsetzen kann.

Gärtnerisches Talent habe ich (noch) nicht, aber ich scheue keine Arbeit und nehme gern Ratschläge und Ideen von Euch entgegen.
Bilder sind beigefügt. Wir haben den ganzen Tag Sonne auf diesem Stück, es sei denn, ein Strauch oder Baum wirft Schatten.

Es würde mich sehr freuen, von Euch zu hören, da ich schon allein vom vielen Ansehen der Vielfalt hier im Forum richtig begeistert bin.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Gruessen

(Garten) Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    Hallo Conny!
    Zuerst müsst Ihr zusammen eine Liste erstellen, in der alle Wünsche für Euren Garten festgehalten werden. Z.B. Pergola hinten links mit Sitzplatz darunter.
    Dann macht Ihr einen Plan mit Wegen usw.
    Ich habe bei meiner ersten Gartenplanung in der öffentl. Bücherei passende Bücher ausgeliehen und auch auf Gartenschauen die Mustergärten angesehen.
    LG von Hero
     
    AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    moin Conny,
    jeder hat einen individuellen Geschmack.
    Bevor wir Dir hier also mit Ideen kommen, verrat' uns doch mal...
    in welche Richtung Euer Geschmack geht....
    - welche Pflanzen/Stauden gefallen Euch
    - welche Farben liebt ihr
    - ist vll. ein Teich eingeplant
    - Sitzecke, Gartenhaus, Bäume, Hecken, Komposter uws.

    Du siehst also, einige essentielle Infos sind schon noch von nöten,
    bin gespannt!
     
  • AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    :)Hallo EvaKa,

    Danke auch für Deine Antwort – dann zähle ich mal auf, wie ich mir so (m)einen Garten vorstelle.

    Rechts und links unseres Grundstückes sind meine Nachbarn. Die Nachbarn links von uns wenn man auf die Bilder schaut, haben eine KoniferenHecke gepflanzt, die leider von unserer Seite aus sehr unschön geworden ist.

    Diese Hecke wollten wir gern wenn möglich, mit Sträuchern verdecken. Also sollten hier geeignete Pflanzen stehen, die ein schöneres Bild abgeben.
    Auch benötigen wir einen Weg, der von der Terrasse aus in und durch unseren Garten geht, da wir im Winter Holz vom hinteren Teil des Gartens (s. Foto - hinter den gr. Koniferen links) reinholen. Dieser Weg muss nicht gepflastert sein, nur frei von Pflanzen – so breit, dass eine Schubkarre durchpasst.

    Ein Baum wäre schön, damit evtl. etwas Schatten in den Garten kommt. (Obstbaum?) Allerdings auch lieber eine nicht so wuchtige Baumsorte.

    Darüber hinaus könnte ich mir so ein oder zwei lauschige Plätzchen im Garten vorstellen. (Linke Seite) Eine Bank mit duftenden Pflanzen drumherum/daneben, um hier die Sonne bis weit in den Abend und bis spät in den Herbst, genießen zu können.
    So eine Art Naschecke mit Himbeeren, Brombeeren könnte ich mir auch vorstellen.

    Auf der rechten Seite unterhalb des Gartengrundstücks direkt an unserer Terrasse angrenzend und zum rechten Nachbarn hin wurde bereits ein Beet mit Gräsern (Chinaschilf, Zebragras dazu ein Bambus sowie Lavendel - gepflanzt. Damit man sich auf der Terrasse nicht ganz so beobachtet fühlt.

    Unsere Terrasse ist so breit wie das Gartengrundstück. Vielleicht stelle ich noch mal einpassendes Bild dazu ein.
    Ich glaube so ein Bauerngarten gefällt mir gut, obwohl ich nicht wirklich weiß, was ich mir darunter vorzustellen habe. Es sollten vor allem Pflanzen dabei sein, die unsere Bienen bevorzugen.
    Ansonsten kenne ich mich mit Pflanzen, Sträuchern und Bäumen noch nicht gut aus und bin wirklich auf Hilfe angewiesen. Freue mich daher über jede Anregung u. jede Idee.
     
  • AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    Eine kleine Anregung von mir:
    Die Hecke links wird sicherlich nicht mehr schöner. Hier könntet Ihr ein Spalier, entweder mit Holz oder mit waagerechten Drähten aufstellen und Obstspaliere oder Kletterrosen und Clematis pflanzen. Allerdings muß das Spalier 1 m von der Grenze entfernt sein, damit dahinter noch geschnitten werden kann.
    LG von Hero
     
  • AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    1 m Abstand ist notwendig, um dahinter noch durchgehen zu können. Die Hecke des Nachbarn wächst auch weiterhin und man muß diese schneiden. Außerdem braucht man zu Rosen einen "Sicherheitsabstand".
    LG von Hero
     
    AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    de rothe schrieb:
    meine Vorrednerin Eva-Maria gefragt, wo in ihrem Garten-Thread die schönen Fotos ihrer Rankpflanzen am Holzelementen zu finden sind

    Ich bin ja schon hier :)
    im thread "Unsere Oase" folgende posts....
    post 2891
    Bild 2: Pergola mit Campsis Radicans bewachsen
    Bild 6: im Hintergrund Holz-Sichtschutzelemente mit 2 verschiedenen Clemis

    post 2772
    Bilder 2 und 3: hier sieht man richtig gut... Holz-Sichtschutzelemente mit blühenden Clemis
    Hoffe, daß gibt ein wenig Inspiration :)
     
    AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    Hm einen konkreten Tip habe ich nicht, ABER ich habe selber vor einiger Zeit meinen (immer noch nicht fertigen GArten) geplant und bin folgendermaßen vorgegangen:
    1. Eigene Wünsche ermitteln: - Terrasse? Wenn ja, volle Sonne? Himmelsrichtungen entsprechend beachten. Auch spätere Schattenspender (z.B. Pergola, Hecke) mit einplanen, damit die Sonne auch in einigen Jahren noch auf die Terrasse scheint (wenn man sie dort haben möchte).
    2. Beete?-Eher pflegeleicht? Pflegeintensiv? Spezialwünsche?
    3. Wenn klar ist wo Beete und Hecken hin sollen, die Lage peilen: Welche Pflanzen wachsen wo (Schatten, Sonne, Halbschatten; Bodenverhältnisse beachten, Zugluft, oder stehende Luft kann bei einigen Pflanzen auch eine Rolle spielen) Pflanzen nach Standort suchen und dann entscheiden, welche davon man auch noch schön findet und welche das Kriterium pflegeleicht/pflegeintensiv erfüllen (wenn man es andersherum macht, kauft man meistens doch das Schöne und ist enttäuscht, wenns nicht klappt).
    4. Da es bei uns viele Nacktschnecken, aber keine Kaninchen gibt, habe ich Pflanzen gewählt, die zumindest nicht sofort verspeist werden. Bei Kaninchen können bis zu einem gewissen Grad Hochbeete Schutz bieten. Mit einer schönen Trockenmauer drum herum, ist das recht dekorativ.
    Bei der Hecke auch schauen, wo sie stehen soll, Thujas mögen z.B. nicht so gerne Bäume und fallendes Laub über sich haben.
    Sichtschutz kann vielseitig gestaltet werden, aus Holz, Glas, Rankgittern mit Pflanzen (Blauregen, Efeu, Rose,Clematis,Kletterhortensie usw.) oder etwas transparenter aus geflochtenen WEidentrieben.
     
    AW: Ideen und Ratschläge gesucht - Gartengestaltung - oder wie würdet Ihr es machen..

    Hallo blubbl,

    lieben Dank, dass auch Du Dir Gedanken machst und mir Tipps fuer
    unseren Garten gibst.

    Eine Terrasse haben wir (ich stell noch mal ein Bild rein), die ist erst
    letztes Jahr neu gestaltet worden. Die vorherige Terrasse war schon
    echt alt und erneuerungsbeduerftig. Die war kompl. gefliest und hatte
    eine Pergola m. viel Immergruen/Waldrebe. Auf der linken Seite des
    Gartengrundstuecks war ein grosser Tannenbaum, der und alles zus.
    wirkte so erdrueckend. Nun haben wir die Pergola entfernt, den Baum
    leider auch, weil die Nachbarn ueber zu viel Schatten in ihrem im Garten
    klagten. Wir haben als Sonnenschutz erst mal eine Markiese.

    Da der Garten ja doch noch eine Zeit braucht.... - werden wir jetzt die
    Wiese umgraben, wenn das Wurzelwerk des Baumes so gut wie ent-
    fernt ist. Dann sehen wir weiter.... - ich lese fleissig Gartenbuecher und lese hier im Forum. Freue mich sehr ueber die rege Beteiligung.
    :) Vielen lieben Dank. Liebe Gruesse Conny
     
  • Oben Unten