Hallo zusammen,
gerade habe ich an meiner Calathea weiße Punkte auf irgendeinem Stiel/Stock? (ich weiß nicht genau was das überhaupt ist) entdeckt. Beim genaueren Betrachten ist mir dann aufgefallen, dass auch einige Stängel völlig ausgetrocknet sind...
Wegen der weißen Punkte habe ich sie auf Schädlinge überprüft, ich konnte allerdings an den Blattunterseiten nichts erkennen.
Außerdem sind ihre Blätter gewellt und schauen total geschwächt aus
Ich habe sie bis vor einigen Wochen jeden Morgen und jeden Abend mit Wasser besprüht. Dies habe ich nun auf alle zwei Tage reduziert, weil ich nicht wollte, dass sich ein Pilz o.ä. bildet.
Im Frühjahr hatte ich geplant sie umzutopfen, weil sie noch in demselben Topf steht, in dem sie im November gekauft wurde.
Kann mir jemand sagen was meiner Calathea fehlt? Braucht sie wieder mehr Luftfeuchtigkeit? Sollte sie doch schon jetzt umgetopft werden? Muss ich sie noch gründlicher auf Schädlinge untersuchen? Apropos Schädlinge... seit Oktober schwirren hier immer mal wieder Trauermücken rum, die durch neue Pflanzenerde für meine Areca angeschleppt wurden. An der Calathea sind momentan jedoch keine zu sehen, sie steht auch in einem anderen Zimmer...
Ich danke Euch schonmal für jegliche Hilfe!
gerade habe ich an meiner Calathea weiße Punkte auf irgendeinem Stiel/Stock? (ich weiß nicht genau was das überhaupt ist) entdeckt. Beim genaueren Betrachten ist mir dann aufgefallen, dass auch einige Stängel völlig ausgetrocknet sind...
Wegen der weißen Punkte habe ich sie auf Schädlinge überprüft, ich konnte allerdings an den Blattunterseiten nichts erkennen.
Außerdem sind ihre Blätter gewellt und schauen total geschwächt aus
Ich habe sie bis vor einigen Wochen jeden Morgen und jeden Abend mit Wasser besprüht. Dies habe ich nun auf alle zwei Tage reduziert, weil ich nicht wollte, dass sich ein Pilz o.ä. bildet.
Im Frühjahr hatte ich geplant sie umzutopfen, weil sie noch in demselben Topf steht, in dem sie im November gekauft wurde.
Kann mir jemand sagen was meiner Calathea fehlt? Braucht sie wieder mehr Luftfeuchtigkeit? Sollte sie doch schon jetzt umgetopft werden? Muss ich sie noch gründlicher auf Schädlinge untersuchen? Apropos Schädlinge... seit Oktober schwirren hier immer mal wieder Trauermücken rum, die durch neue Pflanzenerde für meine Areca angeschleppt wurden. An der Calathea sind momentan jedoch keine zu sehen, sie steht auch in einem anderen Zimmer...
Ich danke Euch schonmal für jegliche Hilfe!