Hauseinfahrt neu gestalten

Registriert
06. Jan. 2012
Beiträge
3
Ort
Kärnten
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon viele Tipps gefunden - vielen Dank dafür! Nun habe ich selbst eine Frage und vielleicht könnt ihr mir ein paar Ideen geben:

Anhand der Fotos könnt ihr sehen dass ich in der Einfahrt unseres neuen Hauses ein Stück "Rasen, incl. 2Sträucher.." habe.

Einfahrt (2).webp IMG_0102.webp

Ich möchte es gerne komplett neu gestalten - d.h. alles was jetzt drin ist kommt herraus (Baumstumpf, Sträucher). Ich hätte gerne einen Sichtschutz mittels hochwachsenden Pflanzen/Sträuchern und dann mittelhohe und kleinere. Die Fläche beträgt ca. L 7m x B 2,20m
Ich hätte gerne was immergrünes, viel/öfterblühend, winterhartes, mehrjähriges - einfach gesagt sehr sehr einfache Pflanzen die hübsch aussehen und bei denen ich nicht viel machen muss,
icon11.png
denn wir haben insgesamt ein recht großes Grundstück und ich mache schon so vieles rundherum(Kräuter-, Gemüsebeet, Gewächshaus, Hecken etc...) Die Lage ist sonnig, halbschattig.

Ich hatte an Rosen, Lavendel, Hortensien und Frauenmantel unter anderem gedacht?!

Ich bin sehr dankbar für Ratschläge, Tipps, Ideen von euch!!
Vielen Dank im vorraus!!
 
  • Hallo Shenmei,

    Du sagst zwar, Du willst etwas immergrünes, aber da fallen mir hauptsächlich Liguster-, Buchs- oder Kirschlorbeerhecken ein. Die blühen zwar auch einmal im Jahr, aber eher unscheinbar. Viel besser könnte ich mir eine gemischte Hecke aus Blütensträuchern vorstellen, zum Beispiel bestehend aus Weigelie, Bauernjasmin, Schmetterlingsflieder, "normaler" Flieder, Holunder, Forsythie, Apfelbeere, etc... die könnteste vor den Zaun pflanzen (mit entsprechend Abstand), und quasi in 2. Reihe davor, also zur Einfahrt hin, evtl. Spiersträucher? Sowas sieht toll aus, man kann sich über einen langen Zeitraum im Jahr über die Blütenpracht freuen, die Apfelbeere zum Beispiel kann man sogar abernten, und wenn nicht, dann freuen sich die Vögel drüber. Letztere werden evtl. sogar in Deiner bunten Hecke brüten :)
     
    Danke für die Antwort!
    An Jasmin und andere Sträucher hatte ich auch gedacht, aber die Idee mit dem Spierstrauch ist super!!
     
  • Zurück
    Oben Unten