Opitzel
0
Von unserem "Hausberg" fließt "Schichtenwasser" wie ein unterirdischer Bach durch meinen Garten und ich komme nicht mehr nach, ihnen das erforderliche saure Medium zu bieten. Selbst meine relativ widerstandsfähigen Yakushimanum- Rhododendren "knicken" mit zunehmenden Alter ein.
Alle meine bisher erfolgreichen Tricks versagen, die Rhodos vergreisen zusehens. Jetzt wurde mir die Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak empfohlen.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Welche Konzentration wendet man an, wieviel % sollte die Konzentration bei Blattdüngung haben?
Alle meine bisher erfolgreichen Tricks versagen, die Rhodos vergreisen zusehens. Jetzt wurde mir die Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak empfohlen.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Welche Konzentration wendet man an, wieviel % sollte die Konzentration bei Blattdüngung haben?