Hang Rasen mit herausstehenden Steinen und Felsen mähen

phobos

0
Registriert
08. März 2011
Beiträge
45
Hi.

Bei mir vor dem Haus habe ich ein ca.50m² großes Stück, mit Wildwuchs Rasen und anderem Zeugs. Hanglage ca. 50% Steigung.
Ist ein Felsiger Untergrund und Steine schauen an mehren Stellen haraus.
Übliche Rasenmäher oder Balkenmäher geht also nicht.

Mit welchem Gerät könnte man dem "Rasen" Herr werden?
 
  • Was ist eine "mechanische Sense"?

    Die Motorsensen haben ja Metallschneideblätter.
    Ich müsste ja bei den Motorsensen alle Steine "sauber umrunden" um ständigen Kontakt vemeiden, oder?
     
  • Die Motorsensen haben ja Metallschneideblätter.
    Ich müsste ja bei den Motorsensen alle Steine "sauber umrunden" um ständigen Kontakt vemeiden, oder?


    ..oder
    du nimmst einen Freischneider mit Faden, wie ihn ca 95 % aller Freischneider haben... und wenn du dich geschickt damit anstellst, kannst du mit dem Faden lustige Arabesken in die Steine ritzen.
     
  • Meinst du Rasentrimmer?

    Hab da so ein billigteil. Wenn es mal etwas dickeres als Rasen kommt, tut sich das Ding ganz schön schwer.
    Weiß nicht ob ich in ein teureres Modell investieren soll.

    Hab gesehen das es so 2 in 1, oder sogar 4 in 1 rasentrimmer, heckenschere, etc gibt.
    Taugen die was?
     
    Da man solche Hänge meist nur 1 x im Jahr mäht, würde ich auch zur Sense greifen. Haben wir mal mit 2000m ² gemacht, um nach 10 Jahren Wildwuchs erstmal den Boden sehen zu können.
    Einfach locker schwingen.

    Oder halt was leihen.

    Suse
     
    10 Jahre Wildwuchs .?? mensch da hast du aber Glück gehabt das sich da keine Birkensamen gesetzt haben ...:rolleyes:

    ...locker schwingen ...
     
  • Also mit so ner Handsense funktioniert das definitiv nicht.
    Auch ne Motorsense glaub ich wird fehlschlagen, da eben einige, ich sag mal Fußballgroße Steine, aus dem Boden herausragen.
    Da würd ich mit dem Messer ständig entlang schrammen. Ich kann ja mal ein kleines Bildchen rein setzen.

    Bin sowieso am Überlegen ob ich das Erscheinungsbild des Stückchen "Rasens" ändere.
    Aber nach aktuellem Hauskauf und Renovierung, ist erst mal Ebbe in der Kasse für größere Projekte.
     
  • Ich würde es auch mit einem Freischneider versuchen. Ich weiss nicht was heute stand der Technik ist, ich habe noch einen alten mit Nylon-Faden, aber das geht recht gut. Bei steinigen Hindernissen verschleisst der Faden schneller, aber das ist kein echtes Problem.

    Meiner hat kein Problem mit stärkerem Bewuchs. Das ist wohl eine Frage der Motorleistung, bzw. der Drehzahl.
     
    Auch ne Motorsense glaub ich wird fehlschlagen, da eben einige, ich sag mal Fußballgroße Steine, aus dem Boden herausragen.
    Da würd ich mit dem Messer ständig entlang schrammen. .



    sag mal liest du die postings eigentlich ?:mad:
    ich bin raus ..... kauf dir ein Schaf ..:schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @mikaa

    Sorry, ich les die klar. Ich wusste nur nicht das es einen freischneider auch mit Schnur gibt und das dann kein rasentrimmer ist.

    Was ist dann der unterschied zwischen rasentrimmer und freischneider?
     
    Stärke und Größe. Durchmesser des fadens
    Trimmer sind spielzeug.

    Wie wäre es denn erstmal alles rauszuholen was stört?`

    @mikaa Keine Birken, aber Essigbäume.....
     
    Was ist dann der unterschied zwischen rasentrimmer und freischneider?

    Hab hier eine Erklärung gefunden...

    Rasentrimmer sind in der Regel für den Hobbygärtner das Werkzeug der Wahl. Elektrisch betrieben, entweder mit Kabel- oder Akkubetrieb, kürzen Sie die Rasenkanten im ganzen Garten präzise und schnell.

    Motorsensen hingegen sind schon eine Nummer größer: Mit ihnen kann man auch eine Wiese "niedermachen" oder sich an leichtes, nicht verholztes Gestrüpp wagen. Die Geräte sind selten elektrobetrieben, ein Zweitakt-Kettensägenmotor sorgt bei der Benzin-Motorsense für die nötige Kraftentfaltung.

    Freischneider als größte Kategorie sind in der Regel Gartenbaubetrieben und Stadtwerken vorbehalten. Die großen, schweren und sehr leistungsstarken Geräte fräsen sich auch durch ein Brombeergestrüpp und junge Bäume. Für den Einsatz im eigenen Garten, wenn es sich nicht gerade um ein Anwesen mit Park handelt, sind diese Geräte in der Regel überdimensioniert und auch in Anschaffung und Wartung nicht billig.

    Quelle: http://www.gartencenter.de/gartengeraete/gartengeraete-guide/rasentrimmer-und-motorsense.html
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Hang mit Rasen bepfanzen Gartengestaltung 4
    S Rasen am Hang Rasen 3
    P Pflaster am Hang anlegen Heimwerken 11
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    M Hang anlegen Gartengestaltung 5
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    P Hang bepflanzen Gartenpflanzen 7
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Unkrautbewachsener Hang Gartenpflege 14
    M Beetbewässerung am Hang Bewässerung 1
    E Hang mit Bodenbedecker bepflanzen Stauden & Gehölze 3
    M Hang mit Stahl terrassieren Gartengestaltung 3
    T Hang pflegeleicht anlegen Gartengestaltung 19
    A Hang bepflanzen Gartengestaltung 15
    N Hang bepflanzen Stauden & Gehölze 13
    R Hang anlegen Gartenpflege 3
    B Staudenbeet am Hang Gartenpflege 9
    T Bewässerung bei Garten im Hang Bewässerung 7
    verna Unkraut im Hang Gartenpflege 14
    M Terrasse am Hang anlegen Gartenpflege 6
    S Wie nur den Hang gestalten? Gartengestaltung 11
    D 5-6 m hoher Sichtschutz auf Hang? HILFE.... Gartenpflege 12
    E Projekt: 70qm Terasse am Hang - wie viel Gefälle? Sanierung & Renovierung 1
    S Hang/Böschung bewässern Bewässerung 4
    H Bäume im Hang Gartengestaltung 2

    Similar threads

    Oben Unten