- Registriert
- 04. Okt. 2015
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich würde gerne ein paar Meinungen hören, weil ich unsicher bin:
habe eine Streuobstwiese, auf der verschiedene Pflanzen heimisch sind - Gänsefingerkraut, Baldrian, Butterblumen, Gräser (die ich nicht benennen kann). Sie wird zweimal im Jahr gemäht.
Es wächst dort kein Löwenzahn, ansonsten weiß ich über Bodenart o. -beschaffenheit nichts.
Jetzt würde ich gerne eine Blumenmischung mit Klatschmohn, Sonnenhut, Wucherblume, Korn- und Ringelblumen u. ä. ausbringen. Bekomme allerdings Skrupel, weil ich nicht weiß, in wie weit diese Pflanzen dann die natürlich vorkommenden verdrängen. Das möchte ich eigentlich nicht.
Was meint Ihr zu diesem Thema?
ich würde gerne ein paar Meinungen hören, weil ich unsicher bin:
habe eine Streuobstwiese, auf der verschiedene Pflanzen heimisch sind - Gänsefingerkraut, Baldrian, Butterblumen, Gräser (die ich nicht benennen kann). Sie wird zweimal im Jahr gemäht.
Es wächst dort kein Löwenzahn, ansonsten weiß ich über Bodenart o. -beschaffenheit nichts.
Jetzt würde ich gerne eine Blumenmischung mit Klatschmohn, Sonnenhut, Wucherblume, Korn- und Ringelblumen u. ä. ausbringen. Bekomme allerdings Skrupel, weil ich nicht weiß, in wie weit diese Pflanzen dann die natürlich vorkommenden verdrängen. Das möchte ich eigentlich nicht.
Was meint Ihr zu diesem Thema?