Grünzeug in der Schotterauffahrt

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hi @ all!

Wir haben eine Auffahrt aus Schotter bzw. so kleinen roten Steinen (1-4 cm).. so langsam aber sicher erkämpft sich jedoch das Grünzeug diese Auffahrt und es wächst Gras und alles mögliche andere auf der Auffahrt.
Nachdem wir neulich angefangen haben, das Grüne mal zu entfernen (viel Arbeit und eigentlich sah es aus wie vorher), haben wir uns überlegt, ob es nicht auch einfacher geht..?

Im Baumarkt wollte man uns entweder Unkrautvernichter (haben am WE immer Kinder zu Besuch, die auch gerne die Steine aufsammeln, daher haben wir uns nicht getraut) oder so ein Ding zum Verbrennen andrehen.. wobei man uns sagte, dass wir das dann hinterher auch rauszupfen müssten (dann können wir uns das Verbrennen ja sparen).

Wer hat für uns einen Tipp, wie man relativ effizient und nachhaltig, das Grünzeug halbwegs von der Auffahrt fernhält?
Wir haben nichts gegen bisschen Grünes... der Garten soll kein englischer Park werden, aber eben auch nicht völlig überwuchert aussehen.

Vielen Dank im voraus!
Gruß
KE & ZL
 

Anhänge

  • DSC01298.JPG
    DSC01298.JPG
    430,6 KB · Aufrufe: 114
  • 2015-05-10   Botschaft-Garten   Rennsteiggart. 2.jpg
    2015-05-10 Botschaft-Garten Rennsteiggart. 2.jpg
    391,7 KB · Aufrufe: 73
  • 2015-05-10   Charmante Hotel- Werbung.jpg
    2015-05-10 Charmante Hotel- Werbung.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 76
  • 2015-05-10 Hallenschau   Terrasse 6.jpg
    2015-05-10 Hallenschau Terrasse 6.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 79
  • Hallo!

    Das Grünzeugs dauerhaft fern zu halten wird wohl schwierig sein. Das einzige was mir dazu einfällt - ist aber bestimmt auch ne Menge Arbeit - dass man die ganzen Steine runterliest, dann eine stärkere Folie (z.B. Teichfolie) auslegt und die Steine wieder drauf legt.

    Aber vielleicht ist ja hier auch noch jemand mit einer einfacheren Lösung.
     

    Anhänge

    • IMG_7077k.jpg
      IMG_7077k.jpg
      362,8 KB · Aufrufe: 75
    • gartenplank.jpg
      gartenplank.jpg
      227,6 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_7066k.jpg
      IMG_7066k.jpg
      248,7 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_7075k.jpg
      IMG_7075k.jpg
      356,4 KB · Aufrufe: 70
    Hallo Tom,

    da wir dort nur zur Miete wohnen, kommt sowas nicht in frage... zumal, dann ja auch das Wasser nicht mehr ablaufen könnte.. und bei einem Sommer wie diesem, hätten wir dann schnell den Garten unter Wasser :D

    Haben überlegt, ob es evtl. eine Maschine gibt, mit der man das ganze "umwälzen" kann.. als wir einzogen, hatte sich eine Gartenfirma um den Garten gekümmert und da war kaum Grün... aber vielleicht haben die auch einfach Unkrautvernichter genommen :wink:
     
  • Oben Unten