Grapefruitbaum klebt

Steffo

0
Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
4
Hallo, hab da mal ne Frage:

Ich hab seit ca. 5 Jahren nen selbstgezogenen Grapefruitbaum.
Dieses Jahr fängt er auf einmal an, an fast allen Blättern einen klebrigen Saft abzusondern. Ist das normal???
Bis jetzt hatte er das noch nie.
Das ist so schlimm, das der ganze Boden um ihn rum (steht am Balkon)
auch schon klebt.

Hat jemand nen Tipp?

Vielen Dank,
Steffo
 
  • Hallo Steffo,

    Nico hat recht. Das Klebrige kommt nicht von den Blaettern, sondern es sind Absonderungen von Laeusen.
    Wenn du noch etwas wartest, wird der Belag schwarz, weil sich dann naemlich ein schwarzer Pilzrasen darauf ausbreitet.

    Aehnliches findet man oft bei Tomaten, die voellig schwarz werden koennen.

    Laeuse bekaempfen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Vielen Dank,
    schwarzer Belag an der Unterseite der Blätter kommt mir bekannt vor.
    dachte bis jetzt, das es eine Verschmutzung wäre.
    Womit bekämpft man die Plage am besten?
    (hab auch noch pelzige Mitbewohner - Katzen - die ich natürlich nicht
    gleich mitbekämpfen will)

    Steffo
     
    Vielen Dank,
    schwarzer Belag an der Unterseite der Blätter kommt mir bekannt vor.
    dachte bis jetzt, das es eine Verschmutzung wäre.
    Womit bekämpft man die Plage am besten?
    (hab auch noch pelzige Mitbewohner - Katzen - die ich natürlich nicht
    gleich mitbekämpfen will)

    Steffo

    HI

    den schwarzen belag an den blättern kannst du gut abwischen, das zeug nennt sich rußtau und lässt sich auf den ausscheidungen der läuse nieder !!

    Wie gesagt kuck dir deine pflanze erst mal genau an ob du was findest !

    Eine gute alternative ist sie einfach zu zerquetschen und mit der hand abzustreifen oder schmierseifen spiritus wasser mischung hat sich gut bewährt bei mir ! Maximal 2 esslöffel spiritus bitte !:cool:

    Wenn du sprühst nicht in der knallsonne und deck ein bischen den topf mit folie ab das die brühe nicht richtung wurzel laufen kann !!


    CIAO
     
  • @nico111
    hast recht gehabt, da sind diese kleinen Biester!
    Bin den ganzen abend dagehockt und hab sie zerquetscht
    (nicht erfreulich!)
    Da sind allerdings bei genauerer Betrachtung so viele, dass das allein nicht hilft.
    gibts ne einfachere / weniger zeitaufwendige Methode?
    eventuell doch chemisch?

    Steffo
     
    hi !!

    kauf dir z.b bei schlegger ne schmierseife und ne pulle spiritus und misch dir was, das hilft !


    LG NICO
     
    Wenn du keine Läuse auf den Blättern entdeckt hättest, könnte das klebrige Zeug auch von einer Linde stammen, die womöglich vor deinem Balkon steht? Bei mir steht eine Linde direkt vor dem Balkon und alle Pflanzen sind mit klebrigen Zeugs überdeckt, auch der Balkon selbst.
     
    hi!

    chemisch bzw systemisch wirken die combisticks von combo. das sind so stäbchen die ein gift enthalten, welches über die wurzeln aufgenommen wird und über den pflanzensaft die komplette pflanze erreicht. saugende insekten wie zb schildläuse (um die geht es hier wahrscheinlich, da sie hartlaubige pflanzen wie zitrus lieben) sterben daran. sie kleben zwar noch ein weilchen an der pflanze, aber die plage kannst du so ganz zügig eindämmen. da es sich um eine selbstgezogene grapefruit handelt, wirst du eh nicht so schnell früchte ernten können und von dem her ist es dann egal.

    ich hatte im winter an meinen zitruspflanzen auch so einen schlimmen befall, welchen ich mit allen möglichen hausmittelchen nicht mehr unter kontrolle bekam. meine clementine verlor durch die biester fast die komplette krone...

    lg kathrin
     
  • Hallo Steffo,

    ich würde nicht mit chemischen Mitteln meine Zitrone bearbeiten!

    Nimm die Schmierseifenlauge, 20 g flüssige Schmierseife auf einen Liter Wasser, mit einem kleinen Spritzer Spiritus, dann gründlich einsprühen und nach einer Woche die Prozedur wiederholen und Schluß ist mit den Läusen!

    Liebe Grüße
    Petra, die keine Chemie verwendet und gesunde Pflanzen hat
     
  • Similar threads

    Oben Unten