Granitwürfel als Rasenkante verlegt ?

Registriert
06. Feb. 2009
Beiträge
39
Hallo zusammen,
kann mir einer mal einen Tipp geben,
wie man Granitwürfel (6x6cm) als Rasenkante verlegt ?

Gruß und Dank
Richard
 
  • Hallo,

    das haben wir gerade letzte Woche gemacht:D, allerdings die Granitsteine eine Nummer größer gewählt (11/9er). Also erstmal haben wir einen Graben ausgehoben, der ca. 5 cm tiefer war als die Steine, dann unten eine ca. 5cm dicke Schicht Splitt reingetan und geglättet, dann die Steine reingelegt, mit einem Gummihammer die Oberkante gerade gekloppt und dann mit einem Splitt-Erde-Sand- Gemisch verfugt. Bis jetzt hat es so gehalten und sieht gut aus:D. Die Steine haben wir eben mit dem Rasen gesetzt, so dass man mit dem Mäher prima rüberfahren kann.

    LG
     
    Ich habe das mit Altstadtpflaster gemacht, allerdings einen Graben ausgehoben und die Steine in Speis statt Split verlegt.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ich glaube, mit "Speis" ist Beton gemeint!
    Nur Split reicht bei solch kleinen Steinen nicht aus.

    Grüsse
    Stefan
     
    Ich habe die Steine in Speis (Mörtel) verlegt, das ist ein Zement-Sand-Wasser-Gemisch. ;)
     
  • Huhu,

    wir haben auf Beton verzichtet, falls wir irgendwann in ein paar Jahren doch mal die Beete verändern wollen. Auch Korrekturen wären so umständlicher. Und mit dem Split wird das schon bombenfest, denn durch das Reinklopfen der Steine mit dem Gummihammer wird die Masse unten so verdichtet, dass es richtig fest ist.

    LG
     
    SUPER,
    danke... das hilft mir...

    Hat jemand noch eine alternative zum Rasen ?

    Ich hatte 2 Garten- und Landschaftsgärtner da,
    die wollen alle nur Kies in den Garten machen,
    gefällt mir aber nicht so... ich
    habe nur eine Fläche von 2,5 x 8 m

    Gruß
    Richard
     
  • Hallo,

    falls es noch nicht zu spät ist, so wollte ich auch mal dafür sprechen, dass es keinen Zement braucht... meine Eltern haben ihre Rasenkante ohne gesetzt und es hält bombenfest und ohne Wackler seit 10 Jahren. Allerdings waren die Steine schon auch weng größer - vielleicht liegt hier wirklich der Knackpunkt :(

    Zu den Landschaftsgätnern: letztendlich zählt doch, was DU möchtest. Und wenn Dir Kies nicht gefällt, dann sollte es wohl auch keinen Kies geben - oder?;)
     
  • Hallo,
    unser Vorgarten sieht derzeitig so aus...
    und wir möchte gerne den Vorgarten (OSTSeite) neu gestalten.
    Von der Hauswand bis zum Zaun ist alles offen,
    leider müssen wir aber öfters mal durch den Vorgarten
    um hinters Haus zu kommen.. was halt noch erschwerend dazukommt
    ist das Gefälle.

    Was wir jetzt so am überlegen sind,
    einen Quellstein neben rechts neben dem Eingang und dann ein Beet
    mit schönen Bodendeckern, Sträuchern und 3 Läuleneiben oder ähnliches.
    Als Weg wären es entweder Trittplatten oder ein kleiner wirklich geplasterer
    Weg vorstellbar.

    1664_020609144847_1.jpg


    1664_020609162640_1.jpg


    ODER GIBT ES NOCH IDEEN ?
     
  • Zurück
    Oben Unten