granatapfel wie überwintern

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
hallo ihr lieben!

hat zufällig von euch jemand einen tip für mich, wie ich meinen granatapfel am besten überwintern könnte? ich habe ihn im moment reingestellt, weil es draußen recht kalt geworden ist und ich mir nicht sicher bin, ob er das auch verträgt.

lg kathrin
 
  • Hallo Kathrin,

    trägt deine Pflanze denn auch Früchte? Das wäre genial!
    Dann möchte ich nämlich auch einen Busch!
    Ist meine Lieblingsfrucht!

    LG Anett
     
    Also ich habe gehört das er kühl überwintert werden kann, auch dunkel und kann ihn zurückschneiden, im Frühjahr treibt er wieder neu aus.

    Denke lässt sich ziemlich unproblematisch überwintern! ;)
     
  • Hallo Kathrin
    ....
    meine Granatbäume sind alle ausgepflanzt. Der älteste ist ein Steckling von einen Baum von der vor ca. 20 Jahren in Leuna stand und vieleicht auch noch steht. Die meisten anderen habe ich aus mitgebrachten Äpfel aus Kasan und Samarkand. Herkunft dürfte aber in alle drei Fällen Kasachstan sein. Einen kleinen Baum habe ich mal geschenkt bekommen (Dehner) . Dieser ist am blühwilligsten. Früchte hatte ich noch nie. In der Natur besorgt die Bestäubung glaube ich ein Käfer, den es nördlich der Alpen nicht gibt. Zum Ausplanzen ist es aber inzwische zu spät. Also kühl (frostfrei) und hell im Haus überwintern und dann im März an einer geschützten Platz auspflanzen. Ausser Mulch am Boden bin ich kein Freund von Winterschutz.
    ....
    Auch diesen Winter haben die Bäume überlebt, allerdings musste ich auf den Stock schneiden. Blüten hatte ich dann aber nicht.
    mfg Jürgen
     
  • also der granatapfel nana hat heuer geblüht, allerdings hat sich keine frucht gebildet... und der andere hat noch nicht geblüht, aber vielleicht wirds ja noch, ich habe ihn ja noch nicht so lange. ich denke ich lasse beide erstmal im kühlen zimmer überwintern, bis jetzt gefällt es ihnen ganz gut dort.

    ich möchte eigentlich nicht, dass die zweigchen abfrieren, weil dann wird es nämlich eher nix mit blüten im nächsten jahr.

    dennoch vielen dank für die antworten.

    lg kathrin
     
    Hallo zusammen,
    Also mein Granatapfel im letzten Jahr gepflanzt und so 60cm hoch /3 Äste !
    ist im Garten eingepflanzt .Soll doch Winterhart sein ,werde aber im Frühjahr mich nochmal melden ob er den Winter überstanden hat oder nicht .Im Moment ist er im Schnee versteckt und dadurch geschützt.
    Gruß
    Klaus
     
  • ich hole meine immer in den Keller, ein Strauch ist schon über 10 Jahre alt .. wächst aber nicht sonderlich ... trägt aber Früchte (bin noch südlich der Alpen .. :D)

    den zweiten hab ich selbst aus Körnern gezogen (vom Silvesterbuffet geklaut) schau ma mal ...
     
    @ fini südlich der alpen ist graz auch noch und nicht nur villach ;)

    ich habe heute mal so im internet gegoogelt und habe beiträge gefunden, dass der granatapfel so bis an die -10 grad schon aushält. also meine olive und meine zwei feigenbäumchen stehen mäßig eingepackt auf der terrasse und allen drei geht es noch ganz gut. eine feige hat leichte frostschäden an den spitzen ist sonst aber ok und die anderen beiden haben gar nix. irgendwie wäre es daher schon wert einen außen überwinterungsversuch zu starten - was haltet ihr davon?

    lg kathrin
     
    Ich habe einen Zwerg-Granatapfel letztes Jahr bekommen.

    Hab ihn im kühlen Stiegenhaus stehen, wo es ihm sichtlich gut geht.
    Lt. Gärtner kann ich ihn, wenn er etwas größer ist, eingepackt im Freien überwintern. Denk mir aber dass die Garge doch besser wäre. Da fühlt sich mein Olivenbäumchen und die Olis auch wohl.

    lg
    Maria
     
  • Hallo zusammen,
    Wollte mich ja gleich melden was mein Granatapfel macht !
    Die Äste sind ja nur 2-3 mm dick ,dachte oh je alles abgefrohren .
    Aber gestern konnte ich kleine Blätter an diesen dünnen Ästen erkennen ,was mir sagt ,nach diesem strengen Winter mit - 15°C und viel Schnee !!!
    " Absolut winterhart!"
    Gruß
    Klaus , der sich darüber sehr freut !
     
  • Hallo zusammen,
    Das Thema Granatapfel,Ich habe meinen wild wachsen lassen da ich nicht unbedingt ein Bäumchen davon ziehen möchte und nicht gerne abschneide .
    Nun der zweite Winter draußen und noch sehr dünn ,aber ohne Schutz !
    Er treibt aus:
    DSC_0016.JPG

    DSC_0018.JPG

    Bilder habe ich Heute gemacht.
    Gruß
    Klaus
     
    Ich wohne in Klimazone 7 b und habe dieses jahr tausende Samen draussen ausgesäht. Daraus sind auch hunderte Pflanzen geworden. Gezählt habe ich sie aber nicht. Jetzt werde ich den Winter abwarten, welche Jungpflanzen überleben. Wenn sie als Jungpflanzen einen härteren Winter überleben, dann werden sie auch ziemlich frosthart sein. Es brauchen ja nur wenige Pflanzen überleben, denn was soll ich mit so vielen Pflanzen. Das werde ich bestimmt auch in den nächsten Jahren wiederholen. Granatapfel esse ich gerne, ich muß also diese Früchte nur im Garten essen und direkt dorthin spucken, wo sie wachsen sollen.
    Ich bin mir sicher, das es bald genug absolut frostharte Pflanzen geben wird.
    So etwas mache ich auch mit anderen Pflanzen, wie Feigen, Wollmispeln, Jujube...
     
    Ich hatte vor kurzem Riesengranatapfelfrüchte gefunden, jede Frucht über 1 KG,
    Die habe ich jetzt in einer Schale in der Wohnung ausgesäht. Die Sämlinge werde ich dann im Frühjahr auspflanzen. Die Früchte der Sämlinge müßten immer noch groß sein.
     
    Von meiner Aussaat haben hunderte kleine Bäumchen den Winter überlebt.
    Das war aber kein richtiger Winter. Die Methode ist aber gut, um an winterharte Bäumchen zu kommen, denn einige werden sicherlich auch strengere Winter überleben, nicht nur - 17 Grad. Im Lahntal kann es auch schonmal - 22 Grad werden.
     
    Ich habe mir 3 Sorten-Jungpflanzen gekauft, die ich im Haus überwintere, darunter Kandhar Kabli aus Afghanistan und Provence. Die anderen bis 2 jährigen Jungpflanzen müssen draussen überleben. Vielleicht gibt es ja dieses Jahr einen Härtetest. Die geschädigten Pflanzen werde ich dann entfernen. Mit denen will ich ja dann nicht weiterzüchten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Golden Lotus Granatapfel mit Blüten Tropische Pflanzen 9
    P Granatapfel Austrieb erfroren Obstgehölze 4
    F Hilfe für Granatapfel Zimmerpflanzen 3
    S Biete Granatapfel Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 1
    F Granatapfel mit weißen Ästen Tropische Pflanzen 11
    erdbär Granatapfel Frage ? Tropische Pflanzen 4
    S Wenig Wurzelwachstum bei Granatapfel - was soll ich tun? Tropische Pflanzen 14
    W wer hat erfahrung mit sharon..mango oder granatapfel gemacht ? Tropische Pflanzen 24
    P Goji Beere Wachstum , pflege und Granatapfel Nana Obst und Gemüsegarten 2
    Fini Camelie, Hängenelken, Granatapfel überwintern Gartenpflanzen 14
    N granatapfel schneiden ? Tropische Pflanzen 23
    Moni1 Granatapfel-Busch selber ziehen Obst und Gemüsegarten 15
    P Granatapfel verliert Blätter Tropische Pflanzen 5
    T Granatapfel selber ziehen Tropische Pflanzen 9
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 178
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 9
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24

    Similar threads

    Oben Unten