Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

Smylo

0
Registriert
29. Juni 2012
Beiträge
98
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Hecke für einen ca. 80cm breiten Streifen rund ums Grundstück. Vorerst würde ich nur eine Seite bepflanzen wollen, da auf der anderen Seite gerade noch gebaut wird. Ingesamt handelt es sich somit vorerst um einen Streifen von 46m Länge, welcher mit einer immergrünen und pflegeleichten Hecke versehen werden soll.

Lebensbaum scheidet aus, ist in der Nachbarschaft schon viel zu häufig vertreten und gefällt mir optisch auch nicht so gut.

Aktuell stehen zur Auswahl:
Liguster und Kirschlorbeer

Da die Artenvielfalt ja fast grenzenlos zu scheinen mag, anbei mal alle Umgebungsparameter und Ansprüche aufgelistet:
1.) 46m x 80cm breiter Streifen = Hecke darf demnach nicht zu buschig werden und sollte eher aufrecht wachsend sein.
2.) Die Hecke sollte gut schnittverträglich sein, idealerweise mit einer automatischen Heckenschere = also sollten die Blätter wohl nicht allzu groß ausfallen, da die Hecke ansonsten nach einem Schnitt nicht mehr wirklich ansehnlich wäre
3.) Angepeielte Höhe ca. 120cm - max. 180cm (letztere zum angrenzenden Nachbargrundstück)
4.) Pflegeleicht = winterhart & nicht zu schnell wachsend (max 1-2 Schnitte im Jahr wären wünschenswert)
5.) Baby in der Familie = Pflanze darf nicht zu giftig sein!

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Vorschläge für mich und könnt eine Empfehlung aussprechen, ich bin natürlich auch noch für andere Heckenpflanzen offen.

Vielen Dank im Voraus

Mfg
Smylo
 
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Soll alles eine Sorte sein oder könnte es auch eine gemischte Hecke werden?

    Ansonsten fällt mir außer Liguster nur noch Hain- oder Rotbuche ein, sind aber nicht immergrün.
    Die Rotbuche behält allerdings im Winter ihr braunes Laub, ist dadurch blickdicht.

    Kirschlorbeer mag ich persönlich überhaupt nicht, außerdem sieht dieser nach dem Schnitt tatsächlich etwas "zerfleddert" aus aufgrund seiner großen Blätter.
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Soll alles eine Sorte sein oder könnte es auch eine gemischte Hecke werden?

    Ansonsten fällt mir außer Liguster nur noch Hain- oder Rotbuche ein, sind aber nicht immergrün.
    Die Rotbuche behält allerdings im Winter ihr braunes Laub, ist dadurch blickdicht.

    Kirschlorbeer mag ich persönlich überhaupt nicht, außerdem sieht dieser nach dem Schnitt tatsächlich etwas "zerfleddert" aus aufgrund seiner großen Blätter.
    Danke für Deine Antwort.

    Die Hecke darf auch gerne aus mehreren Pflanzen bestehen, hatte selber mal über eine Kombination von mehreren Ligustersorten nachgedacht. Die örtliche Baumschule meinte allerdings, dass dies optisch nichts her mache und es sinnvoller wäre die Hecke einheitlich zu gestalten und eventuell davor eine andere Sorte gesondert zu pflanzen, quasi als Eyecatcher.

    Die Rotbuche wurde uns auch von der Baumschule ans Herz gelegt, allerdings konnte ich mich nicht so recht mit der anfallenden Menge an Laub anfreunden...
    Letztlich wäre der Lebensbau ideal für uns, wächst gerade und relativ schmal, ist immergrün und es fällt kein Laub an (muss halt nur mal geschnitten werden) - aber jener sagt uns einfach nicht zu.

    Wie würde denn Dein Vorschlag bezüglich einer gemischten Hecke aussehen? Vielleicht könnte man tatsächlich auf diese Weise zwar nicht alle Wünsche gänzlich erfüllen, allerdings könnte man den Pflegeaufwand in Grenzen halten.
     
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Ligustrum atrovirens ist weitgehend immergrün und leicht zu pflegen, blickdicht. Giftige Früchte, aber schwarz und unauffällig, die verlocken Kinder nicht zum naschen. TOP Heckenpflanze.

    Thuja / Lebensbaum ist das einfachste, blickdichteste, aber auch hässlichste und toteste Zeug, was man sich antun kann.

    Buche ist wunderschön 6 Monate im Jahr und die anderen 6 Monate mußt Du das braune Laub ertragen und blickdicht ist es im Winter auch nicht.

    Kirschlorbeer ist ok, mir persönlich gefällt das Aussehen nicht, aber pflegeleicht, blickdicht, immergrün.. Giftige Früchte.

    Eibe ist top, sieht gut aus, blickdicht, pflegeleicht, wächst recht langsam, immergrün. SEHR Giftig (Früchte, Blätter, alles)

    Wacholder müsste auch gehen?

    Schlehe kan man machen

    Mischhecken aus diversen Gehölzen wird schwierig, wenn das immergrün sein soll.

    Wir haben Feuerdorn, sieht in Blüte im Frühjahr und mit Früchten im Hebst toll aus, gibt verschiedene Farben, die man nett kombinieren kann. Immergrün. Extrem dornig, aber das merken Kinder schnell.. Nicht essbar, aber auch nicht giftig. Dafür ein Festschmaus für Vögel im Herbst. Pflegeleicht, verträgt alles an Schnitt, dauert aber ein bischen, bis das blickdicht gewachsen ist. Das Zeug wächst nicht streng aufrecht, da muß man ein bisschen hochbinden, schneiden etc. Geht aber trotzdem gut als Hecke. Würde ich immer wieder nehmen.
     
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Buche ist wunderschön 6 Monate im Jahr und die anderen 6 Monate mußt Du das braune Laub ertragen und blickdicht ist es im Winter auch nicht.
    Also unsere Rotbuche ist (im Gegensatz zu Nachbars Hainbuche die ihr Laub verliert und dadurch durchsitig ist) im Winter blickdicht durch das eben nicht abfallende Laub.
    Ob man das allerdings schön findet ist dann eine andere "Baustelle".
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Mischhecken aus diversen Gehölzen wird schwierig, wenn das immergrün sein soll.

    Zu viel immergrüne Gehölze, gerade als höhere Hecke, können auch sehr schwer, düster wirken (Eibe, Kirschlorbeer). Bei Eibe sieht man nach dem Schnitt mit der Heckenschere die frischen Schnittstellen recht gut.

    @ ralph: Ist Feuerdorn leicht zu Schneiden, Handzuhaben? Wegen der Dornen meine ich.
     
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Unser Feuerdorn ist noch so klein (1 1/2 Jahre alt), der wird noch zwecks Verdichtung recht gezielt mit der kleinen Schere geschnitten, das mach ich sogar ohne Handschuhe. Bei der grossen Hecke nimmt man ja eh die Heckenschere, bei längeren Strecken die elektrische, da kommt man gar nicht mit dem Zeug in Berührung. Beim Absammeln ein paar Lederhandschuhe und das passt schon.

    Was man nicht tun solle ist, unter den Büschen Unkraut ruckartig rausziehen und dabei an den Zweigen vorbeischrammen. Oder barfuss mal eben einen Fussball da rausangeln. Oder sich in kurzen Hosen durch die noch lichte Hecke zwängen. Aber das merkt man sich schnell *gg*
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Heute grade noch gesehen: eine gemischte, formale Hecke aus Buche und Hartriegel. Ist nicht immergrün, ich weiss. Dafür hat man dann aber noch die Blüten des Hartriegels (und keine Dornen).

    Meine Weissdornhecke erwischt mich beim Schneiden jedes Jahr, das reicht mir dann jeweils bis zum nächsten Jahr. Ich sollte wohl wirklich eine Rüstung tragen.....
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Smylo, wenn deine Hecke nicht giftig sein darf, scheidet Kirschlorbeer schon mal aus. Außerdem sieht er hässlich aus, wenn mit der Heckenschere geschnitten. Wenn du mit der Hand schneidest, bleibst du allerdings dran, das Zeug wächst andauernd nach.

    Hast du schon mal an Bambus gedacht? Mach mal eine Bildersuche Stichwort 'Bambushecke'. Ich weiß aber nicht, ob die auch 1,80 m hoch wird und wie häufig da geschnitten werden muss. Ist nur so ein Tipp ins blaue, weil ich die auf Bildern schön fand, hab aber keine praktische Erfahrung damit.
     
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Kirschlorbeer ist nicht nur für unsere hiesige Flora und Fauna völlig unnütz! Steht auch auf der schwarzen Liste der Neophyten in der Schweiz!
     
  • AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Kirschlorbeer wird zu breit, und ist auch giftig, wie schon beschrieben.
    Feuerdorn ist extrem fies, wir haben ihn nur als Einbruchsschutz gepflanzt. Und nach dem zweiten Jahr Schnitt-Horror bezweifle ich langsam unsere Entscheidung :rolleyes:.
    Ein anderer Feuerdorn auf dem Grundstück ist inzwischen auf 3m Breite gewuchert, nur weil 2 Jahre nicht geschnitten. Heftiges Zeug.

    Liguster ist eigentlich sehr gut. Nur an schattigen Stellen nicht dicht genug.

    Wer Zeit hat: Buchsbaum. Einfach extrem Edel und kann sehr schlank gehalten werden. Stand gestern erst neidisch vor so einer Wahnsinnshecke ;)
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Wer Zeit hat: Buchsbaum. Einfach extrem Edel und kann sehr schlank gehalten werden. Stand gestern erst neidisch vor so einer Wahnsinnshecke ;)
    [/QUOTE]

    Der Buchs ist, wie du ihn beschreibst. Solange bis in der Buchsbaumzünsler entdeckt hat. Dann benötigt man auch viel Zeit - für Kontrollgänge und zum Spritzen.
    Für die Neuanlage einer bleibenden Hecke ist der Buchs zurzeit keine gute Wahl.
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Der Buchs ist, wie du ihn beschreibst. Solange bis in der Buchsbaumzünsler entdeckt hat. Dann benötigt man auch viel Zeit - für Kontrollgänge und zum Spritzen.
    Für die Neuanlage einer bleibenden Hecke ist der Buchs zurzeit keine gute Wahl.

    Stimmt, das ist vom Standort echt abhängig.
    Bei uns im Norden noch kein Thema, hoffentlich für gute 10-20 Jahre noch.
    Aber im Süden ... keine gute Empfehlung. Obwohl die schicke Hecke gestern war nahe Fankfurt, da war das chinesische Schädlingsvieh noch nicht.
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Feuerdorn ist extrem fies, wir haben ihn nur als Einbruchsschutz gepflanzt. Und nach dem zweiten Jahr Schnitt-Horror bezweifle ich langsam unsere Entscheidung :rolleyes:.
    Ein anderer Feuerdorn auf dem Grundstück ist inzwischen auf 3m Breite gewuchert, nur weil 2 Jahre nicht geschnitten. Heftiges Zeug.
    DA gibt es extrem schnell wachsende Sorten, z.B. red Column und eher langsame wie z.B. Solei D'or. Wir haben die beide in der Hecke, dazu noch orange glow. Kann man schön sehen, wie unterschiedlich die wachsen.

    Bzgl. Schnitt Horror: Wie schneidest Du?
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Bzgl. Schnitt Horror: Wie schneidest Du?
    Im ersten Jahr händisch mit dicken Rosen-Lederhandschuhen.
    Trotzdem viele Schrammen.

    Im zweiten Jahr mit großer Heckenschere. Aber dadurch gab es zuviele verlorene Schnippsel. Die bohren sich sogar durch dicke Gummistiefel, wenn man drauf tritt.

    Das Schlimmste ist aber die Entsorgung. Das stachelige Zeug bauscht einen großen Haufen auf. Normalerweise häcksle ich alles im Garten ... aber nächstes Jahr verzichte ich darauf und zahle lieber die Abfuhr :(
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Ich hab am WE nur einen einzigen Feuerdorn mit der Rosenschere gekappt (zu lange Äste).
    Das war schon heftig trotz langer Rosen-Handschuhe hat es mich an mehreren Stellen doch erwischt bis ich die Reste dann kleingeschnitten in der Biotonne hatte..

    Sowohl mein Schwager als auch der Sohn einer Freundin mussten nach dem Feuerdorn schneiden ins Krankenhaus mit Blutvergiftung (drei Tage Antibiotika-Tropf). Es war jeweils nur ein Dorn der sich in die Hand bzw. den Arm gebohrt hatte.

    So wunderschön das Zeug ist und so hilfreich für Insekten und Vögel... es ist ein ziemlich gefährliches Teufelszeug und mit äußerster Vorsicht zu "genießen"....
     
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht



    Einen Vorschlag hätte ich, einen hübschen Zierstrauch,
    der auch immergrün ist und rote Früchte trägt, dort hinzusetzen.
    Der Strauch blüht im Frühjahr in weiß, die Rispen sind teileise
    im Herbst immernoch zu sehen, 8).
    Für die Piepmätze ideal, 8).
    Das ist der heilige Bambus (Nandina domeestica). Aber bitte nicht
    mit einem Bambus verwechseln, die Blätter ähneln diesem
    urwüchsigen Strauch. Das Laub färbt sich jetzt in den schönsten Rottönen.
    Im Winter sieht das Gehölz ganz besonders toll aus, einfach zauberhaft,
    es ist ein Blickfang im ganzen Garten, 8).
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      101,5 KB · Aufrufe: 712
    • 009.JPG
      009.JPG
      89,7 KB · Aufrufe: 492
    • 054.JPG
      054.JPG
      115,2 KB · Aufrufe: 858
    • 008.JPG
      008.JPG
      94,7 KB · Aufrufe: 429
    AW: Geeignete Hecke gesucht - immergrün & pflegeleicht

    Der ist hier nicht heimisch. Ich weiss nicht, ob sowas für Piepmätze oder anderes Getier dann so prima ist. Aber schön ist er :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten