Hallo liebe Community, 
dies ist mein erster Thread, daher stelle ich mich mal kurz vor.
Ich bin 27, arbeite im medizinischen Bereich und liebe Sport (Fußball, Fitness ..)
Meine Frau und ich haben die Gelegenheit einen kleinen Garten mit Laube in 10min Entfernung aus uns´rer Wohnung zu bekommen/pachten. Die Pacht für dieses Jahr ist bezahlt, dennoch würde dieser Garten uns geschenkt werden.
Die Pacht für 1 Jahr beträgt 230€ und es gibt kein Strom.
Außerdem ist die das Dach der Laube neu zu machen, die Platten dafür sind jedoch schon da und werden mitgeschenkt. Der Innenbereich der Laube benötigt auch ein wenig Arbeit (zB die Deckenverkleidung, Außenwände).
Leider sind wir beide keine Handwerker.
Da wir uns mit Garten überhaupt nicht auskennen, der "Verkäufer" uns aber versichert, dass in den 230€ Pachtkosten Wasser, Versicherung, Steuern und alles drin ist, sind wir am überlegen, das zu nehmen.
Wir wären die Typen, die hauptsächlich Nutzpflanzen (Gemüse, Obst), sowie ein paar "schöne" shabby chic Blumen pflanzen würden. Auch auf die anfallende "normale" Gartenarbeit haben wir Lust, natürlich wenn´s im Rahmen ist
Auch hätten wir Lust auf Meerschweinchen oder Kaninchen, aber das ist erstmal nur dahingeträumt.
Starke Minuspunkte sind folgende (in der Stärke geordnet):
- Kein Strom
- Arbeit, die es benötigt, die Laube und den Garten in Ordnung zu bringen
- Geld für den Start (Geräte, Pflanzen, Sperrmüll etc)
Pluspunkte sind:
- 10min Fußweg
- ruhige Lage und damit schönes Ambiente (Grillen, entspannen etc)
- geschenktes Jahr 2016
- Geräte, die mitverschenkt werden, jedoch in der Funktion erst getestet werden müssen (2 Rasenmäher, Gartenschere elektronisch?! z.B.)
Nun wollte ich die Situation einfach mal hier schildern, in der Hoffnung ein paar erfahrene Hasen können mich hierbei beraten und mir evtl. dazu raten oder davon abraten.
Was den Strom angeht, so wäre es mir am Liebsten, wenn man sich danach richtet und sich ohne Strom irgendwie arranchiert, da mir eine Solarinsel oder ähnliche Ideen für "nebenbei" doch zu viel des Guten sind, denn der Garten würde als entspannender Bonus im Alltag und am Wochenende dienen ;-)
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Beratung und wünsche allen eine schöne weitere Woche!
Liebe Grüße,
Toasti
dies ist mein erster Thread, daher stelle ich mich mal kurz vor.
Ich bin 27, arbeite im medizinischen Bereich und liebe Sport (Fußball, Fitness ..)
Meine Frau und ich haben die Gelegenheit einen kleinen Garten mit Laube in 10min Entfernung aus uns´rer Wohnung zu bekommen/pachten. Die Pacht für dieses Jahr ist bezahlt, dennoch würde dieser Garten uns geschenkt werden.
Die Pacht für 1 Jahr beträgt 230€ und es gibt kein Strom.
Außerdem ist die das Dach der Laube neu zu machen, die Platten dafür sind jedoch schon da und werden mitgeschenkt. Der Innenbereich der Laube benötigt auch ein wenig Arbeit (zB die Deckenverkleidung, Außenwände).
Leider sind wir beide keine Handwerker.
Da wir uns mit Garten überhaupt nicht auskennen, der "Verkäufer" uns aber versichert, dass in den 230€ Pachtkosten Wasser, Versicherung, Steuern und alles drin ist, sind wir am überlegen, das zu nehmen.
Wir wären die Typen, die hauptsächlich Nutzpflanzen (Gemüse, Obst), sowie ein paar "schöne" shabby chic Blumen pflanzen würden. Auch auf die anfallende "normale" Gartenarbeit haben wir Lust, natürlich wenn´s im Rahmen ist
Auch hätten wir Lust auf Meerschweinchen oder Kaninchen, aber das ist erstmal nur dahingeträumt.
Starke Minuspunkte sind folgende (in der Stärke geordnet):
- Kein Strom
- Arbeit, die es benötigt, die Laube und den Garten in Ordnung zu bringen
- Geld für den Start (Geräte, Pflanzen, Sperrmüll etc)
Pluspunkte sind:
- 10min Fußweg
- ruhige Lage und damit schönes Ambiente (Grillen, entspannen etc)
- geschenktes Jahr 2016
- Geräte, die mitverschenkt werden, jedoch in der Funktion erst getestet werden müssen (2 Rasenmäher, Gartenschere elektronisch?! z.B.)
Nun wollte ich die Situation einfach mal hier schildern, in der Hoffnung ein paar erfahrene Hasen können mich hierbei beraten und mir evtl. dazu raten oder davon abraten.
Was den Strom angeht, so wäre es mir am Liebsten, wenn man sich danach richtet und sich ohne Strom irgendwie arranchiert, da mir eine Solarinsel oder ähnliche Ideen für "nebenbei" doch zu viel des Guten sind, denn der Garten würde als entspannender Bonus im Alltag und am Wochenende dienen ;-)
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Beratung und wünsche allen eine schöne weitere Woche!
Liebe Grüße,
Toasti