Hallo Gartenfreunde,
manche verfolgen die Nachrichten mehr oder weniger. In der Pflanzenwelt spielt sich gerade eine "Katastrophe" ab.
In den Niederlanden wurden schon tausende von Tonnen an Blumen, Gemüse und anderem vernichtet, weil sich das Zeug nicht verkaufen läßt.
Heimische Gärtnereien sitzen auf Millionen von Setzlingen, die nicht ausgeliefert werden können. Es droht in der Branche eine massive Pleitewelle.
Wie kann man helfen? Man ruft bei der Gärtnerei seines Vertrauens an, fragt nach dem nach, was man haben möchte und fragt, ob eine Anlieferung an das Grundstück erfolgt. Eine Bezahlung kann man später regeln.
Viele Betriebe stecken in einer echten Kriese. Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
Wenn ihr könnt, versucht es bitte auf diesem Wege, um die Kleinbetriebe ein wenig zu unterstützen. Die bekommen keine Hilfe vom Staat und müssen sehen, wie sie überleben.
Danke für das Lesen
manche verfolgen die Nachrichten mehr oder weniger. In der Pflanzenwelt spielt sich gerade eine "Katastrophe" ab.
In den Niederlanden wurden schon tausende von Tonnen an Blumen, Gemüse und anderem vernichtet, weil sich das Zeug nicht verkaufen läßt.
Heimische Gärtnereien sitzen auf Millionen von Setzlingen, die nicht ausgeliefert werden können. Es droht in der Branche eine massive Pleitewelle.
Wie kann man helfen? Man ruft bei der Gärtnerei seines Vertrauens an, fragt nach dem nach, was man haben möchte und fragt, ob eine Anlieferung an das Grundstück erfolgt. Eine Bezahlung kann man später regeln.
Viele Betriebe stecken in einer echten Kriese. Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
Wenn ihr könnt, versucht es bitte auf diesem Wege, um die Kleinbetriebe ein wenig zu unterstützen. Die bekommen keine Hilfe vom Staat und müssen sehen, wie sie überleben.
Danke für das Lesen