„Formstabile“ Weihnachtsplätzchen

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
5.479
Ort
Im Hessenland
Hallo eifrige Bäcker*innen,

kann mir Jemand einen Plätzchenteig empfehlen, der beim Backen nicht so sehr aufgeht und die Details komplizierterer Ausstechformen möglichst gut bewahrt?
Ich habe für meine Stieftochter Plätzchenformen in „Hundeform“ gekauft und möchte dazu ein paar Plätzchen mitliefern. Hübsch dekoriert, mit weißer und brauner Glasur bemalt. Dazu müssen die Plätzchen halt recht flach bleiben und die Ränder dürfen nicht aufgehen/auseinanderlaufen.
Wenn es dann noch gut schmeckt, umso besser, ist in dem Fall aber nicht unbedingt der Fokus.
Vielen Dank!
 
  • Ich kann Dir ein super Rezept verraten.

    1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl, eine Prise Salz. z.B. 100 g Zucker, 200 g Butter, 300 g Mehl.

    Das nennt man in Konditorkreisen den 1 -2 -3 Teig. Der rollt sich super gut aus, bleibt ganz flach, lässt sich gut glasieren oder auch nicht und wird immer besser. Das war mein absoluter Favorit für Spitzbuben. (Ich war mal Konditor).

    Gutes Gelingen.
     
  • Mein Nougatkipferlteig geht auch nur wenig auf

    300 g Mehl
    1 Ei
    100 g Butter oder Margarine
    200 g Nougat

    Butter und Nougat schaumig schlagen, dann das Ei drunter und zum Schluss das Mehl.
    Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen und dann verarbeiten.
    Wenn du ihn dünn ausrollst, werden das tolle knusprige Plätzen.
     
  • Wer hier oben aus dem Norden ist weiß ja was Kindjenstüüch ist, soll ja auch nicht aufgehen wie ein Hefekuchen
     
  • Zurück
    Oben Unten