- Registriert
- 09. Mai 2007
- Beiträge
- 64
Hi,
seit wir nun unseren Teich im Garten betreiben, ist dieser weitestgehend klar.
Das hat sicher mit der guten Filterleistung zu tun.
Doch ich würde gern noch eine weitere mechanische Filterstufe einsetzen um auch das Rückflissen von kleinst Schwebteilchen zu verhindern.
Im Aquarium (Saug/Druckprinzip) habe ich hier immer als letzte Stufe Filterwatte verwendet. Das habe ich also auch beim Teich machen wollen. Ich habe die Watte nach der biologischen Stufe (Substrat) eingesetzt. Doch das Wasser konnte wegen des (Druck/Gravitationsprinzips) nicht so schnell zurückflissen wie nachgepumpt wird.
Aus diesem Grund habe ich auch die UV-Lampe damals vor die mechanische Filterstufen setzen müssen und nicht wie ursprünglich zwischen die mechenische und die biologische Filterung.
In diesem Fall mach es aber keinen Sinn die feine Filterung vor die gesammte mechanische Filterung zu setzen, den es soll ja von Grob nach Fein gefiltert werden.
Mir fällt zur Zeit keine Lösung ein. Ich bin also für Vorschläge dankbar.
Zum besseren Verständnis der technischen Gegebenheiten habe ich ein Schema des Filters angehängt.
Gruß, der Junior
seit wir nun unseren Teich im Garten betreiben, ist dieser weitestgehend klar.
Das hat sicher mit der guten Filterleistung zu tun.
Doch ich würde gern noch eine weitere mechanische Filterstufe einsetzen um auch das Rückflissen von kleinst Schwebteilchen zu verhindern.
Im Aquarium (Saug/Druckprinzip) habe ich hier immer als letzte Stufe Filterwatte verwendet. Das habe ich also auch beim Teich machen wollen. Ich habe die Watte nach der biologischen Stufe (Substrat) eingesetzt. Doch das Wasser konnte wegen des (Druck/Gravitationsprinzips) nicht so schnell zurückflissen wie nachgepumpt wird.
Aus diesem Grund habe ich auch die UV-Lampe damals vor die mechanische Filterstufen setzen müssen und nicht wie ursprünglich zwischen die mechenische und die biologische Filterung.
In diesem Fall mach es aber keinen Sinn die feine Filterung vor die gesammte mechanische Filterung zu setzen, den es soll ja von Grob nach Fein gefiltert werden.
Mir fällt zur Zeit keine Lösung ein. Ich bin also für Vorschläge dankbar.
Zum besseren Verständnis der technischen Gegebenheiten habe ich ein Schema des Filters angehängt.
Gruß, der Junior