Falschen Jasmin zurückschneiden

Joolz

0
Registriert
08. März 2008
Beiträge
19
Ort
Teufelsmoor
Moin moin,

in unserem zugewucherten Vorgarten fand sich hinter etlichen (inzwischen längst gefällten Nadelbäumen) ein Pfeifenstrauch (Falscher oder Bauernjasmin), dieser blüte dann auch wunderschön (ohne Duft allerdings, die Meinungen gingen auseinander ob das nun gut oder schlecht war ;) )

Nun überwuchert er aber inzwischen den Weg zum Haus und er soll ein Gerüst bekommen das ihn auf eine normale Durchgangshöhe hält. (So hängt er bei etwa 1,70 mit regenschweren Ästen auch mal weniger).

Nun die Frage kann und muß ich ihn zurückschneiden?
Es ist im inneren sehr viel totes Holz was eh weg muß (nehme ich an) aber was ist mit dem Rest. Ich bin mir sicher in den letzten 8 Jahren ist er nicht geschnitten worden (ist ja auch sonst nichts passiert in der Zeit in Garten oder Vorgarten).
Also kann/muß ich ihn schneiden und wenn ja wieviel?
Ich will ja auch das "Laubengangartige" nicht völlig wegschneiden.

Ich hoffe die Bilder reichen als Anhaltspunkt, einmal aus Sicht zum Haus und einmal vom Haus weg.

jasmin2.jpg


jasmin1.jpg
 
  • Schneide einfach weg was Dich optisch stört und den vertrockneten Kram natürlich auch. Der Strauch ist eigentlich nicht umzubringen und so hast Du dann nach wiederholtem Schnitt in 2-3 Jahren den für Dich optimalen Strauch.
     
  • Zurück
    Oben Unten