Tach allerseits. Es werden sich bestimmt noch einige an mein Experiment mit den Eimerkartoffeln und den dazugehörigen Thread erinnern.
Vielleicht auch wie irgendwann Ende Juli Samen, die wie Tomaten aussehen, entdeckt habe.
Nun, ich habe diese natürlich abgenommen, getrocknet und aufbewahrt.
Anfang Februar hab ich dann ein paar dieser Samen gesät. Knapp 3 Wochen später ist dann auch schon etwas daraus gewachsen (Bild 1). Habe dann alsbald diese in einen größeren Eimer pikiert.
5 bis 6 Wochen später sah das ganze schon so aus (Bild 2)
Und heute war es an der Zeit, die Kartoffelpflanzen in den Garten auszupflanzen. Wie man an Bild 4 unschwer erkennen kann, sind an manchen Pflanzen auch schon kleine Knollen dran. (Habe ca. 8 gezählt).
Werde weiter hier des öfteren über den Wachstumsstand und über eine mögliche Ernte Bericht erstatten.
Vielleicht auch wie irgendwann Ende Juli Samen, die wie Tomaten aussehen, entdeckt habe.
Nun, ich habe diese natürlich abgenommen, getrocknet und aufbewahrt.
Anfang Februar hab ich dann ein paar dieser Samen gesät. Knapp 3 Wochen später ist dann auch schon etwas daraus gewachsen (Bild 1). Habe dann alsbald diese in einen größeren Eimer pikiert.
5 bis 6 Wochen später sah das ganze schon so aus (Bild 2)
Und heute war es an der Zeit, die Kartoffelpflanzen in den Garten auszupflanzen. Wie man an Bild 4 unschwer erkennen kann, sind an manchen Pflanzen auch schon kleine Knollen dran. (Habe ca. 8 gezählt).
Werde weiter hier des öfteren über den Wachstumsstand und über eine mögliche Ernte Bericht erstatten.